Roland 5000s Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 195
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
xxiii
k
nuc
Nukleationskonstante
k
r
kinetische Residuumsenergie
k
R
Reaktionsrate
l
charakteristische L
¨
ange
L Basisgr
¨
oße L
¨
ange
L Anzahl der Schichten des Gitters der inneren Koordinate
m
1
Partikelumfangdichte
m
2
Oberfl
¨
achendichte
m
3
Volumendichte
M Basisgr
¨
oße Masse
N Anzahl der Freiheitsgrade oder Partikelanzahldichte
N
Reaktor
Gesamtzahl der Partikel im Reaktor
p Druck
p
charakteristischer Druck
q
3
Volumenanteil
q
tot
totaler Volumenanteil
Q
3
kumulativer Volumenanteil
r Rang einer Matrix oder Reaktionsanteil oder Residuumsvektor
r
chem
Funktion zur Modellierung der chemischen Reaktion
r
g
Funktion zur Modellierung des Konzentrationsr
¨
uckgangs
bedingt durch den Wachstumsprozess
r
nuc
Funktion zur Modellierung des Nukleationsprozesses
R Reaktionsterm oder R
¨
uckstand
t Zeit
t
R
Zeitskala der chemischen Reaktion
t
charakteristische Zeit
t
λ
zeitliche Kolmogorov–Skale
T Basisgr
¨
oße Zeit oder Endzeitpunkt
u
i
Komponenten der Fluidgeschwindigkeit
u
1,drive
Antriebsgeschwindigkeit
u
Diff
Geschwindigkeit der Diffusion innerhalb der Reaktion
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 194 195

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare