Roland 5000s Bedienungsanleitung Seite 127

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 195
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 126
§3 Ergebnisse der Simulationen in einem zweidimensionalen Gebiet 99
Abbildung IV.3: Volumenanteile f
¨
ur die verschiedenen Einstr
¨
omungspositionen
Modalwerte f
¨
ur q
3
(50000,
e
d
p
)
1.190748e-5 9.496227e-6 1.369283e-5
4.927822e-6 5.500550e-6 6.721452e-6
4.378876e-6 9.496227e-6 6.721452e-6
Tabelle IV.4: Modalwerte des Volumenanteils f
¨
ur die verschiedenen Einstr
¨
omungsposi-
tionen
Median, in der rechten oberen Ecke der Kurven angegeben, ungef
¨
ahr 10
5
. Zu dieser
Klasse von Ergebnissen geh
¨
oren alle, bei denen die linke Einstr
¨
omung im unteren Teil
der Reaktorbegrenzung liegt, und zus
¨
atzlich ist auch das Ergebnis, bei dem die linke
Einstr
¨
omung im oberen Teil und die rechte im mittleren Teil der Reaktorbegrenzung
liegt, in dieser Gruppe enthalten. Bei der zweiten Klasse von Ergebnissen liegt der
Seitenansicht 126
1 2 ... 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 194 195

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare