Roland DB-900 Bedienungsanleitung Seite 93

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 102
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 92
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www.ak-line.com - [email protected]
Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
1972- 2011
Made by Cadfael 2011
Name Art Leistung Lautspr.Jahr* SonstigesKanäle
Übersicht über die Roland
Gitarrenverstärker
1976
1977
1976
1975
1974
1976
1974
1975
1976
1975
1976
GA-30
GA-20
GA-40
CA-35
CA-40
JC-60
JC-80
JC-120
JC-160
SR-120
SR-60
1976 SB-60S
1974
1974
SR-120S
SR-120DS
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Box
Topteil
Combo
Combo
Combo
Combo
Topteil
Box
Box
30 W
40 W
50 W
40 W
40 W
Distor., Reverb, Phones
Distor., Reverb, Phones
Spectrum, Distortion
Spectrum, Reverb, Tremolo
60 W
120/180 W
60 W
60 W
120 W
120 W
80 W max.
Chorus, Reverb, Line Out
60 W pro Kanal
200 W max.
200 W max.
1x 15"
1x 12"
1x 12"
1x 12"
1x 15" R&P
1x 15" R&P
1x 12"
1x 15"
2x 12"
4x 10"
1x 12"
1x 12"
Spectrum, Dreibandklangr.
Distor., Reverb, Phones
1974
SR-606
SR-70
1974
1974
1972
SR-70S
SR-70DS
S-3200 / S-3201
SR-808
S-3100
Box
Box
Box
Topteil
Topteil 70 W
60 W
80 W max.
200 W max.
200 W max.
100/150 W
400 W max.
120 W max.
80 W max.
2x 12"
1x 12" R&P
1x 15" R&P
Topteil
Box
Box
Box
Tone Select, Tremolo
Tone Select, Tremolo
Spectrum, Dreibandklangr.
1972
1972
1972 2x 12"
2x 12"
2x 12"
R&P Lautsprecher C-2038
R&P Lautsprecher C-2030
R&P Lautsprecher C-2038
R&P Lautsprecher C-2030
R&P Lautsprecher C-2038
1+1
1+1
1+1
1+1
1+1,5
1+1,5
1+1,5
1+1,5
1+1
1
1
1 (1,5)
1
1
Chorus, Reverb, Line Out
60 W pro Kanal
1
1 (1,5)
1977
1977
GA-60
GA-120
Combo
Combo
60 W
120 W
1x 12"
2x 12"
Graph. EQ, Distor., Reverb
Graph. EQ, Distor., Reverb
2
2
1978
1979
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1978
1978
CUBE-20
CUBE-40
CUBE-60
GA-60 R&P
GA-120 R&P
GA-50
GA-15
JC-50
JC-120A (R&P)
JC-60A (R&P)
JC-200
JC-200S
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Combo
Topteil
Box
50 W
15 W
60 W
120 W
Distor., Reverb, Booster
1x 8"
1x 10"
1x 12"
50 W
120 W
60 W
200 W
200 W max.
20 W
40 W
60 W
1x 12"
2x 12"
1x 12"
2x 12" R&P
1x 12" R&P
2x 12" R&P
Overdr., Phones, Reverb
Overdr., Phones, Reverb
Line Out, BI-Amp Out
1x 12"
1x 10"
R&P Lautspr. Compressor
1,75
Chorus, Reverb, Line Out
R&P Lautsprecher
R&P Lautsprecher
100 W pro Kanal
R&P Lautsprecher
R&P Lautspr. Compressor
2
1,5
1,5
Distor., Phones, Reverb
1979 BOLT-60 Combo 60 W 1x 12"
Vollröhre
1979 BOLT-30 Combo 30 W 1x 12"
Vollröhre
2
2
2
1,25
1,5
1,5
1,25
1,25
1981 Combo 5 W 1x 4,75" MonitorgehäuseMS-5A
1972 S-2100
S-2200
1972
* Wegen Differenzen zwischen Vorstellung und Markteinführung von Verstärkern ist die Jahresangabe bei einigen Modellen leicht ungenau.
Seite 93
Seitenansicht 92
1 2 ... 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 ... 101 102

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare