Roland DB-900 Bedienungsanleitung Seite 70

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 102
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 69
Dies ist KEIN PRODUKT der Roland Corporation Japan - oder der
ROLAND Elektronische Musikinstrumente Handelsgesellschaft mbH Norderstedt Deutschland - www.rolandmusik.de !
Idee, Recherche, Autor, Zeichnungen, Grafiken, Layout und Design: Andreas "Cadfael" Kühn - www.ak-line.com - [email protected]
Hauptquelle: Bedienungsanleitungen und Broschüren der Roland Corporation, Hauptquelle für Zeiteinstufung: www.rolandmuseum.de
Nutzung ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken! Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten!
- www.roland.co.jp www.roland.com -
Seite 70
Made by Cadfael 2011
aktuelles Modell
BASS
EQUALIZER EFX
DELAY / LOOPER
REVERB
MIDDLE
TREBLE
POWER
BASS INPUT
COMP/DRIVE
AMPLIFIER SOLO
T.E.
SUPER LOW
B MAN
COMP
DRIVE
PLATE
POLY
OCTAVE
ROOM
DELAY
CHORUS
OFFOFFOFF
OFF
FLIP TOP
BASS
360
SESSION
CONCERT
810
SUPER
FLAT
0 10 0 10
VOLUME
GAIN
0 10
VOLUME
ON/OFF
MEMORY
PRESS & HOLD
> 2 SEC.
LOOPER
REC/PLAY/DUB
STOP
TAP/
TUNER
SHAPE
5B
4E
3A
2D
1C
1G
A
A
POWER
SQUEEZER
RECORDING
OUT/PHONES
AUX IN
FOOT SW
LINE OUT
DI OUT
1: GND
2: HOT
3: COLD
OFF ON
GND
LIFT
TIP: EFX
RING: REVERB
TIP: DELAY/
REC/PLAY/DUB
RING: TAP/
STOP
TIP: SOLO
RING: COMP/DRIVE
Leistung
Modell
Technische Daten
Lautsprecher
Eingang
Regler
Stromverbrauch
Fußschalter
Anzeigeleuchten
Sonstiges
Anschlüsse Aufnahme / Kopfhörer (Ausgang mit integriertem Speaker Simulator),
Line Out (Klinke), Balanced Out (XLR, DI oder Line, GND Lift)
Hauptschalter (an/aus), Solo (Solo Kanal an/aus oder Sound speichern),
Shape (Klangvariante bei Modelings), Power Squeezer (2 Watt)
Maße (B,H,T)
Schalter
Gewicht
Zubehör optional Fußtaster FS-5U, FS-5L oder FS-6 (siehe Tabelle)
Gain, Volume, Solo Volume, Comp/Drive (Compressor / Overdrive)
Input (6,3 mm Mono-Klinke, -10 dBu), Aux In (3,5 mm Stereo-Klinke, -10 dBu)
CUBE-60XL BASS
60 Watt (mit FFP-Technologie)
1x 25 cm (10") + Coaxial Tweeter
EFX (Chorus / Poly Octave), Delay/Looper (Delay / Looper), Reverb (Room / Plate)
Schalter in Potis
Solo (an/aus), Comp/Drive (an/aus), EFX (an/aus), Reverb (an/aus),
Delay (an/aus) / Looper (Rec/Play/Dub), Tap (Delay) / Looper (Stop)
Bass (Bass), Middle (Mitten), Treble (Höhen)
Super Flat, Flip Top, B Man, T.E., Bass 360,
Session, Concert 810, Super Low
Amplifier
Modelings
Comp/Drive (an/aus), EFX (an/aus), Delay/Looper (an/aus), Reverb (an/aus)
Power, P. Squeezer, Shape, Tuner, Solo, EFX, Delay/Looper, Reverb
25 Watt (Durchschnittsverbrauch - Standard-Messverfahren für D-Class-Verstärker)
421 x 479 x 325 mm
16,2 kg
Stimmgerät (5B, 4E , 3A, 2D, 1G, 1C, A , A + chromatisch)
Wie der Roland CUBE-20XL BASS, verfügt auch der größere CUBE-60XL BASS über einen
eingebauten Power Squeezer. So auf 2 Watt gedrosselt, lässt sich die Lautstärke zum üben
daheim im Zaum halten. Mit seinen 60 Watt ist der Bassverstärker zumindest für kleine Club
Gigs geeignet. Da der CUBE-60XL BASS
sowohl über einen XLR "DI Out" als auch
über einen Klinke "Line Out" verfügt, ist
es möglich das Basssignal gleichzeitig an
ein PA-Mischpult wie auch an einen stär-
keren zweiten Bassverstärker zu senden.
Seitenansicht 69
1 2 ... 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 101 102

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare