Roland TD-8 Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 224
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
29
Bevor Sie anfangen zu spielen
Kurzanleitung
Schließen Sie Ihren Verstärker an
fig.Q1-004.e
1
Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie verkabeln.
<921>
Um Beschädigungen und/oder Fehlfunktionen an Lautsprechern
oder anderen Geräten zu vermeiden, sollten Sie immer die Laut-
stärke aller Geräte auf Null stellen und die Geräte ausschalten,
bevor Sie irgendeine Verbindung herstellen.
2
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzgerät mit der DC IN-Buchse.
<924>
Um eine unbeabsichtigte Stromunterbrechung und unnötige Belas-
tungen des Netzgerätkabel zu vermeiden, sollten Sie das Netz-
gerätkabel, wie in der Abbildung gezeigt, an der Kabelklemme
befestigen.
3
Verbinden Sie die MASTER L(MONO)- und R-Buchsen auf der Rück-
seite mit Ihrem Audio-System oder Verstärker. Wenn Sie einen Kopf-
hörer verwenden möchten, schließen Sie diesen an der PHONES-
Buchse an
.
4
Stecken Sie das Netzgerät in eine Steckdose.
Stereo-Kopfhörer
Stereo-Anlage o.ä.
Netzgerät
Audiokabel
Aktiv-Lautsprecher o.ä.
R
L
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie
die MASTER L (MONO)-
und R-Buchsen Ihres TD-8
mit den L- und R-Buchsen
Ihres Audio-Systems oder
Verstärkers verbinden.
Bei den Werkseinstellun-
gen kommt kein Signal aus
den DIRECT OUTPUT-
Buchsen.
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 223 224

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare