Roland TD-8 Bedienungsanleitung Seite 112

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 224
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 111
112
Kapitel 5 Mit Patterns zusammenspielen
Vor der Aufnahme und Wiedergabe
einen Einzähler einfügen (COUNT IN)
Sie können sich vor der Aufnahme oder Wiedergabe eines
Patterns einzählen lassen.
HINWEIS
HINWEIS
Der Einzähler wird vor dem Pattern eingefügt.
fig.06-041
1. Drücken Sie [CLICK], und danach [F3 (COUNT)].
[CLICK] leuchtet, und der Click beginnt zu spielen.
Die CLICK-Seite erscheint.
2. Stellen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] oder [ ] auf
PLAY, wenn Sie vor der Wiedergabe einen Einzähler
hören möchten, und auf REC, wenn Sie vor einer
Aufnahme eingezählt werden möchten.
3. Machen Sie mit [INC/+], [DEC/] oder [VALUE] die
gewünschte Einstellung.
4. Wenn Sie mit allen Einstellungen fertig sind, drücken Sie
[CLICK].
[CLICK] erlischt.
PLAY: OFF, 1 MEAS, 2 MEAS
REC: OFF, 1 MEAS, 2 MEAS
OFF:
Die Aufnahme/Wiedergabe beginnt ohne Einzähler.
1 MEAS:
Die Aufnahme/Wiedergabe beginnt nach einem ein-
taktigen Einzähler.
2 MEAS:
Die Aufnahme/Wiedergabe beginnt nach einem zwei-
taktigen Einzähler.
Die Aufnahme gleichzeitig mit
einem Pad-Schlag beginnen
(HIT-PAD START)
Durch diese Funktion startet die Aufnahme, wenn Sie auf ein
Pad schlagen.
fig.06-042
1. Drücken Sie [PATTERN], und anschließend [REC].
[PLAY/STOP] blinkt, und [REC] leuchtet.
Die REC STANDBY-Seite erscheint, und der Click
beginnt zu spielen.
2. Stellen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] auf
HIT PAD START.
3. Stellen Sie mit [INC/+], [DEC/] oder [VALUE]
ON ein.
4. Sie befinden sich im Record-Standby-Modus. Sobald
Sie auf ein Pad schlagen, beginnt die Aufnahme.
Daten von einem anderen
Sequenzer importieren
Die Date eines anderen Sequenzer können über den MIDI IN
im internen Sequenzer Ihres TD-8 aufgenommen werden.
Die Begleit-Instrumente (Parts 14), der Percussion-Part und
der Drum-Kit-Part können gleichzeitig aufgenommen
werden. Sie brauchen lediglich die gewünschten MIDI-
Kanäle und die MIDI-Synchronisation einzustellen.
1. Stellen Sie, wie auf Seite 154 unter Den MIDI-Kanal
eines Parts einstellen beschrieben, die MIDI-Kanäle
Ihres TD-8 auf die gleichen MIDI-Kanäle wie im über-
tragenden Gerät ein.
2. Stellen Sie, wie auf Seite 162 unter Synchronisation mit
externen MIDI-Geräten beschrieben, den SYNC
MODE auf EXT, und verkabeln Sie MIDI OUT des
Sequenzers mit MIDI IN des TD-8. Erst bei Empfang
der MIDI Clock läßt sich das TD-8 mit [REC] auf
Aufnahme schalten.
3. Drücken Sie [PATTERN], und anschließend [REC].
[PLAY/STOP] blinkt, und [REC] leuchtet.
Die REC STANDBY-Seite erscheint, und der Click
beginnt zu spielen.
4. Stellen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] oder [ ] auf
REC MODE.
5. Stellen Sie mit [INC/+], [DEC/] oder [VALUE]
REPLACE ein.
6. Starten Sie die Wiedergabe der zu importierenden Daten.
Wie Sie die Wiedergabe des externen Gerätes starten,
entnehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
Ihr TD-8 sychronisiert automatisch und nimmt auf.
7. Wenn die zu importieren Daten durchgelaufen sind,
stoppen Sie die Wiedergabe am externen Gerät.
Ihr TD-8 stoppt ebenfalls, und die Aufnahme ist beendet.
Seitenansicht 111
1 2 ... 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 ... 223 224

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare