Roland TD-8 Bedienungsanleitung Seite 131

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 224
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 130
131
Kapitel 7 Einstellungen für das gesamte TD-8
Kapitel 7
HEAD TENSION (Anpassen der
Fellspannung)
Mit diesem Parameter können Sie die tatsächliche
Fellspannung eines der Pads PD-80, PD-80R, PD-100 oder
PD-120 im TD-8 eingeben.
Wie diese Anpassung vorgenommen wird, können Sie
nachlesen unter Die Fellspannung optimieren (S. 38).
HINWEIS
HINWEIS
Mit dieser Einstellung wird nicht das Fell der Trommel
gespannt bzw. gelockert, sondern nur eine Anpassung in das
TD-8 eingegeben.
Diese Einstellungs-Seite erscheint nur, wenn der
TRIGGER TYPE (S. 128) von TRIGGER INPUT 3
(SNARE) auf 8 A, 8RA, 10A oder 12A steht.
HINWEIS
HINWEIS
Die Anpassung der Fellspannung kann nicht eingestellt
werden, wenn das Spielen mit Besen eingeschaltet ist
(BRUSH SWITCH=ON; S. 80).
Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 2 auf S. 82.
Fein-Einstellungen für die
Trigger-Parameter
(ADVANCED
TRIGGER PARAMETER)
Die folgenden Parameter werden automatisch auf den besten
Wert für jedes Pad eingestellt, wenn Sie einen TRIGGER
TYPE (S. 128) auswählen. Eine Fein-Einstellung ist nur nötig,
wenn irgendeines der unten beschriebenen Probleme
auftaucht.
SCAN TIME (Erkennungs-Zeit)
Die Einschwingzeiten der Signal-Wellenform kann, abhängig
von der Charakteristik des verwendeten Pads oder Drum-
Triggers, bei gleich lauten Schlägen unterschiedlich
ausfallen. Das hören Sie z.B. daran, daß sich bei
gleichmäßigen Schlägen unterschiedliche Lautstärken
ergeben. Falls dieses Problem bei Ihnen auftauchen sollte,
können Sie die Scan Time so einstellen, daß Ihre Schläge
präziser umgewandelt werden.
fig.08-014
1. Drücken Sie [SETUP], [F1 (TRIG)] und [F2 (ADVNCD)].
[SETUP] leuchtet, und das TRIGGER ADVANCED-
Display erscheint.
2. Bewegen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] auf SCAN
TIME.
3. Schlagen Sie auf das Pad, dessen Einstellung Sie ändern
möchten.
Auf der Einstellungs-Seite erscheinen die Werte des
gespielten Pads.
4. Machen Sie mit [INC/DEC] oder [VALUE] die
gewünschte Einstellung.
Spielen Sie auf dem Pad gleichmäßige Schläge, und
erhöhen Sie den Scan Time-Wert (von der Vorein-
stellung ausgehend) vorsichtig so lange, bis die sich
ergebende Lautstärke auf dem lautesten Niveau
stehenbleibt. Spielen Sie nun mit dieser Einstellung
abwechselnd laute und leise Schläge, und prüfen Sie
dabei, ob die Lautstärke entsprechend wiedergegeben
wird. Wenn die Scan Time extrem hoch eingestellt
wird, entsteht eine längere Verzögerung, bis der Sound
zu hören ist. Stellen Sie diesen Wert also so niedrig wie
möglich ein.
SCAN TIME: 04.0 (ms) (0.1ms Schritte)
Seitenansicht 130
1 2 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 ... 223 224

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare