Roland TD-8 Bedienungsanleitung Seite 153

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 224
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 152
153
Kapitel 9 MIDI-Funktionen
Kapitel 9
Einstellen der Notenlänge (Gate
Time)
Für jedes Pad können Sie einstellen, wie lange die Töne des
über MIDI OUT angesteuerten Moduls gehalten werden
sollen.
Drum-Sound-Module reagieren normalerweise nur auf einen
Note-on=Note-an-Befehl und ignorieren die Note-
off=Note-aus-Befehle. Normale MIDI-Soundmodule oder
Sampler brauchen aber Note-off-Befehle, weil sonst die
angespielten Sounds unendlich lange weiterklingen
würden. Bei Schlagzeug- oder Percussion-Sounds würde
dies zunächst nicht auffallen, weil diese ohnehin verklingen;
allerdings wären nach kurzer Zeit alle Stimmen des
angeschlossenen Gerätes belegt. Die Gate Time sorgt
dafür, daß nach Verstreichen der eingestellten Zeit ein
Note-off-Befehl gesendet wird. In der Werksvoreinstellung
sind diese Werte auf den Minimal-Wert gestellt.
fig.10-008
1. Drücken Sie [KIT], [F1 (INST)], [F2 (EDIT)] und [F3
(MIDI)].
[KIT] leuchtet, und das INST MIDI-Display erscheint.
2. Bewegen Sie den Cursor mit CURSOR [ ] auf GATE
TIME.
3. Stellen Sie mit [INC/+]/[DEC/-] oder VALUE die
Notenlänge ein.
Mit [F3 (LIST)] können Sie eine Liste aufrufen, wo die
Notenlängen aller Pads angezeigt werden. Um eine
Einstellung auszuwählen, schlagen Sie ein Pad an, oder
nutzen Sie die Taster CURSOR [ ]/[ ] und [TRIG
SELECT].
fig.10-008a
GATE TIME: 0.18.0
Auswählen des MIDI-Kanals
Nähere Informationen finden Sie unter Einstellen des MIDI-
Kanals für einen Part (S. 154). Die Notenmeldungen der
Pads werden auf dem MIDI-Kanal übertragen, der für das
Drum-Kit (Parameter KIT) eingestellt ist.
Das TD-8 in Verbindung mit
dem Roland SPD-20
(SOFT THRU)
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen gezeigt, die
Sie brauchen, wenn Sie das Roland SPD-20 zusammen mit
den Pads des TD-8 verwenden möchten.
1. Verbinden Sie das SPD-20 und das TD-8 wie unten gezeigt.
fig.10-009.e
2. Drücken Sie [SETUP], [F2 (MIDI)], [F1 (GLOBAL)] und
[F3 (PAGE 3)].
[SETUP] leuchtet, und das MIDI GLOBAL-Display
erscheint.
fig.10-010
3. Bewegen Sie den Cursor mit CURSOR [ ]/[ ] auf
SOFT THRU.
4. Wählen Sie mit [INC/+]/[DEC/-] oder VALUE die
Einstellung ON.
Alle Nachrichten außer System Exclusive-Meldungen,
die über MIDI IN empfangen werden, werden nun auch
über den MIDI OUT/THRU-Anschluß weiter
übertragen. Falls Sie diese Möglichkeit nicht nutzen
möchten, belassen Sie den Wert auf OFF, da die
Trigger der Pads dann schneller reagieren.
SOFT THRU: OFF, ON
MIDI IN
MIDI
OUT/THRU
MIDI OUT
SPD-20Pad oder Pedal
TRIGGER
INPUT
Zum MIDI IN eines anderen
Soundmoduls oder Samplers
Seitenansicht 152
1 2 ... 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ... 223 224

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare