
72
Kapitel 12. Die MIDI-Anwendung des SP-505
Synchronisieren des SP-505
mit einem externen MIDI-
Gerät
Wird der SP-505 mit einem externen MIDI-Gerät
synchronisiert, ist es notwendig, festzulegen, welches der
beiden Geräte (der SP-505 oder das externe MIDI-Gerät) die
Funktionen “Start” und “Stopp” übernimmt und das Song-
oder Pattern-Tempo kontrolliert (Sync Mode).
Die MIDI-Verbindungen
Verbinden Sie MIDI OUT des externen MIDI-Gerätes mit
MIDI IN des SP-505.
fig.12-03
Die Sync Mode-Einstellungen
1. Drücken Sie [SONG] oder [PTN]. Die Play-Anzeige
erscheint.
2. Drücken Sie [SYSTEM]. Die System-Anzeige erscheint:
fig.10-01a
* Die System-Anzeige kann beim Abspielen eines Patterns oder
Songs nicht angezeigt werden.
3. Drücken Sie [F1] (UTILITY).
4. Drücken Sie [F2] (MIDI).
Die MIDI-Anzeige erscheint.
5. Drücken Sie CURSOR [↓], um “Sync Mode”
anzuwählen, und verändern Sie mit dem VALUE-Rad
den Wert.
fig.12-04
* Ist der Sync Mode auf “MIDI“ gestellt, startet das Playback,
wenn der SP-505 ein MIDI Start-Signal vom externen MIDI-
Gerät empfängt.
6. Drücken Sie [PTN] oder [SONG], um zum Play-
Display zurückzukehren.
WICHTIG
Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange im Display
“Keep Power On!” erscheint.
* Die Werksvoreinstellung des SP-505 ist “AUTO”.
* Bei laufendem Sequenzer ist es nicht möglich, MIDI-
Einstellungen am SP-505 zu verändern.
Master
Slave (SP-505)
MIDI INMIDI OUT
Start/Stop BPM
INT Wird vom SP-505
kontrolliert.
Nutzt das Tempo des
SP-505.
MIDI Die Kontrolle des SP-
505 erfolgt über das
angeschlossene MIDI-
Gerät.
Empfängt MIDI
Clock-Signale.
REMOTE Die Kontrolle erfolgt
vom SP-505 oder über
das angeschlossene
MIDI-Gerät.
Der SP-505 verwendet
das eigene Tempo
(BPM).
AUTO Die Kontrolle erfolgt
vom SP-505.
Der SP-505 verwendet
das eigene Tempo
(BPM).
Die Kontrolle des SP-
505 erfolgt über das
angeschlossene MIDI-
Gerät.
Empfängt MIDI
Clock-Signale.
Kommentare zu diesen Handbüchern