
13
Die Bedienoberfläche und Rückseite
Die Rückseite
fig.00-13
(11)
AC Adapter-Buchse
Dient dem Anschluss des mitgelieferten Netzadapters (BRC-
Serie).
* Um Schäden und Fehlfunktionen zu vermeiden, benutzen Sie
ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter.
(12)
POWER-Schalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
(13)
FOOT SW (Foot Switch)-Buchse
Ein zusätzlich erhältlicher Fußtaster (FS-5U) ermöglicht das
Starten und Stoppen der Pattern oder Songs.
(14)
MIDI IN/OUT-Anschlüsse
Diese Anschlüsse erlauben den Anschluss externer MIDI-
Geräte wie z.B. Sequenzer, Keyboards und
Rhythmusmaschinen.
Verwenden Sie MIDI-Kabel, um die Verbindung
herzustellen.
(15)
DIGITAL IN-Buchsen OPTICAL/COAXIAL
Die Buchsen dienen der Übermittlung von digitalen Audio-
Signalen.
(16)
PHONESr-Buchse
Wenn Sie einen Stereokopfhörer mit der Buchse verbinden,
hören Sie das am OUTPUT anliegende Signal über den
Kopfhörer.
(17)
LINE OUT-Buchsen L/R
Verbinden Sie den Stereoausgang des SP-505 mit Ihrem
Verstärker oder Mischpult.
(18)
LINE IN-Buchsen L/R
Verbinden Sie den Stereoeingang des SP-505 z.B. mit einem
CD Player, um das Signal aufzuzeichnen.
(19)
MIC-Buchse
Dient dem Anschluss eines Mikrofons.
(20)
Diebstahlsicherung ( )
Die Firma Kensington stellt spezielle Stahlketten her, die u.a.
als Diebstahl-Sicherung für Notebooks und Laptops dienen.
Diese Kette kann auch am SP-505 montiert werden.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internet-Seite
[http://www.kensington.com/].
(
11
) (
12
)(
13
) (
16
) (
17
) (
18
) (
19
)(
20
)(
14
) (
15
)
Kommentare zu diesen Handbüchern