
19
Die ersten Bedienschritte
Die ersten BEdienschritte
Der Aufbau des SP-505
Die verschiedenen Bereiche des SP-505
fig.00-14
Sampler
Der SP-505 ist ein Sampler mit einem Aufnahmespeicher für
Audio-Daten. Der SP-505 kann diese Klänge speichern,
bearbeiten und wiedergeben.
Effekte
Dieser Bereich besitzt unterschiedliche Effekte, die dem
gesampelten Sound hinzugefügt werden können.Wählen Sie
aus 26 verschiedenen Effekten, wie Hall oder LoFi-Effekte.
Pads
Die Samples werden durch Drücken der Pads gespielt.
Sequenzer
Der Sequenzer bietet die Möglichkeit, die Abspiel-
Reihenfolge der Pad-Betätigungen aufzuzeichnen.
Die Struktur des SP-505
Der SP-505 verfügt über drei verschiedene Speicherbereiche:
“Samples“ (die aufgenommenen Sounds)
“Pattern“ (Spieldaten für die Sounds)
“Songs“ (die Abspiel-Reihenfolge mehrerer Patterns).
Was ist ein Sample?
Als Sample bezeichnet man einen Klang (“Sound”), der aus
einer aufgenommenen Wellenform besteht (z.B. dem Klang
eines Instruments, einer menschlichen Stimme u.s.w.). Dieser
Wellenform sind bestimmte Einstellungen zugeordnet, die
das Abspielverhalten des Samples bestimmen. Das Sample
lässt sich einem Pads zuordnen und kann durch den
Sequenzer des SP-505 oder von einem externen Sequenzer
gespielt werden.
Der SP-505 besitzt 64 Preset Samples und gestattet die
Aufnahme von 128 eigenen User-Samples). Zusätzlich lassen
sich bis zu 256 User-Samples auf einer externen SmartMedia-
Karte ablegen.
Der SP-505 unterscheidet zwischen zwei unterschiedlichen
Sample-Typen: Phrase-Sample und Single-Sample.
Effekte
Ausgabe des
Sounds
Sequenzer
Pattern
Song
Sampler
Sample
automatisches
Spielen
Aufnahme
manuelles
Spielen
Anwendung der
Effekte
Pads
Kommentare zu diesen Handbüchern