Roland SP-505 Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 92
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
4
WICHTIGE HINWEISE
Stromversorgung
301
Verbinden Sie dieses Gerät nicht mit einem Stromkreis, an
dem Geräte betrieben werden, die eventuell Störungen
verursachen (wie z.B. Motoren und Beschleunigungs-
regler).
302
Der Netzadapter erwärmt sich nach einigen Stunden
Betriebsdauer. Dies ist keine Fehlfunktion.
307
Bevor Sie Verbindungen zu anderen Geräten herstellen,
schalten Sie die Netzschalter aller Geräte aus. Sie beugen
damit Fehlfunktionen und Beschädigungen vor.
Positionierung
351
Sobald Sie das Gerät in der Nähe von Verstärkern
einsetzen, kann es sein, dass es zu einem hörbaren
Netzbrummen kommt. Stellen Sie das Gerät an eine
andere Position und bewegen Sie es vom Störgeräusche
verursachenden Verstärker weg.
352
Das Gerät kann den Fernseh- und Rundfunkempfang
stören. Stellen Sie es nicht in der Nähe von TV- und
Rundfunkempfängern auf.
354a
Zur Verhinderung von Deformationen und Beschädi-
gungen des Gerätes setzen Sie dieses niemals extremer
Hitze aus.
355
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenbestrahlung
oder Feuchtigkeit aus.
Reinigung
401a
Für die normale Reinigung kann das Gerät mit einem
weichen, trockenen (oder leicht angefeuchteten) Tuch
a/jointfilesconvert/433954/bgewischt werden. Bei hartnäckiger Verschmutzung
kann das Gerät mit einem neutralen Reinigungsmittel
angefeuchtet werden. Danach ist das Gerät gut trocken zu
wischen.
402
Verwenden Sie niemals Benzin, Verdünner, Alkohol oder
andere Lösungsmittel, um Verformungen oder Verfär-
bungen am Gerät auszuschließen.
Zusätzliche
Vorsichtsmaßnahmen
551
Bedenken Sie, dass der Speicherinhalt auch in Folge von
Fehlfunktionen verloren gehen kann. Zur Vermeidung
von Datenverlusten empfehlen wir daher, wichtige Daten
regelmäßig als Sicherheitskopie auf einer Speicherkarte zu
sichern.
552
Sind die Daten des Speichers verloren gegangen, besteht
keine Möglichkeit, diese wieder zu erlangen. Roland
übernimmt keine Haftung für Datenverluste.
553
Behandeln Sie die Taster und Regler mit angemessener
Sorgfalt. Grobe Handhabung kann zu Beschädigungen
führen.
554
Drücken und schlagen Sie nicht auf das Display.
556
Fassen Sie das Kabel beim Ein- und Ausstöpseln immer
am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel selbst. Sie
vermeiden damit Kurzschlüsse und Beschädigungen des
Kabels.
558a
Betreiben Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke,
auch wenn Sie einen Kopfhörer benutzen.
559a
Verwenden Sie für den Transport des Gerätes entweder
die Originalverpackung samt Polstermaterial oder ein
entsprechendes Hardcase.
Seitenansicht 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 91 92

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare