Roland SP-505 Bedienungsanleitung Seite 16

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 92
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 15
16
Die ersten Bedienschritte
Das Display des SP-505
Das Parameter-Display
fig.00-06
Der Rollbalken (Scroll bar) auf der rechten Seite zeigt die
aktuelle Position des Cursors in der Parameterliste.
Drücken Sie CURSOR [] [], um den Cursor jeweils
einen Schritt nach oben oder unten zu bewegen.
Drücken Sie [PAGE UP][PAGE DOWN], um den Cursor
auf die nächste oder die vorherige Seite zu bewegen.
Verändern Sie den Wert mit dem VALUE-Rad.
Das Wave-Display
fig.00-07a
Drücken Sie [L/R], um zwischen dem linken Kanal (Lch)
und dem rechten Kanal (Rch) des Stereo-Samples zu
wechseln.
Drücken Sie [ZOOM IN][ZOOM OUT], um die
Darstellung der Wellenform zu vergrößern (ZOOM-IN)
oder zu verkleinern (ZOOM-OUT). Das Display stellt die
horizontale Achse (die Zeitachse) der Wellenform dar.
Halten Sie [L/R] gedrückt, und drücken Sie [ZOOM
IN][ZOOM OUT], um die vertikale Achse der
Wellenform (den Lautstärkewert) zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Drücken Sie CURSOR [][], um die Darstellung der
Wellenform in horizontaler Richtung zu bewegen.
Dieses dient der Darstellung des Klangverlaufs eines
Samples.
Drehen Sie das VALUE-Rad, um die Markierungslinie
zur Bearbeitung der Wellenform zu bewegen.
Das Sub-Window-Display
Um Unterverzeichnisse (das Sub-Window-Display) zu
erreichen, drücken Sie einen der folgenden sechs Taster:
[PAD BANK]
[PAD ACCENT]
[BPM/TAP]
[FX INFO]
[FX SELECT]
[FX ASSIGN]
(Beispiel) Drücken Sie [PAD BANK].
fig.00-07b
Mit [EXIT] erreichen Sie wieder die vorherige Anzeige.
Seitenansicht 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 91 92

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare