
65
Anschließen externer Geräte
Songs des internen Speichers können auf einen USB-Speicher kopiert werden.
Songs eines USB-Speichers können in den internen Speicher kopiert werden.
Vorbereitungen
1. Wählen Sie den Function-Modus aus, wählen Sie “File
Menu”, und drücken Sie den [
]-Taster (S. 53).
2. Wählen Sie mit den [▲] [▼]-Tastern “Copy Song” aus.
fig.aaaa
3. Drücken Sie den [ ]-Taster.
Auswahl des zu kopierenden Songs
1. Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern entweder “External
Memory” oder “Disk” aus.
fig.aaaa
2. Drücken Sie den [▼]-Taster.
3. Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern den Song aus, der
kopiert werden soll.
Bei “Copy all” werden alle Songs des gewählten
Speicherbereiches kopiert.
4. Drücken Sie den [ ]-Taster.
5. Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern die gewünschte Ziel-
Speichernummer aus.
fig.aaaa
Song-Nummern, die bereits einen Namen besitzen, sind mit Daten
belegt. Falls Sie eine solche Songnummer auswählen, werden die
entsprechend vorherigen Daten der Songnummer überschrieben.
Wenn Sie sicher stellen möchten, keine existierenden Daten zu
überschreiben, wählen Sie immer eine Songnummer aus, die noch
nicht mit einem Namen versehen ist.
Kopieren des Songs
1. Drücken Sie den [ ]-Taster.
Der Vorgang wird ausgeführt.
* Es ist nicht möglich, Audiodaten zu kopieren.
Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange “Executing..” im
Display angezeigt wird.
Kopieren eines Songs
Die Vorgänge “Speichern und “Kopieren”
Sie können einen Song entweder im internen Speicher bzw.
auf einem USB-Speicher sichern bzw. Songs zwischen diesen
beiden Speicherbereichen kopieren.
fig.aaaa
1
2
3
4
Spieldaten
LX-10F
LX-10F
Interner Speicher
Externer Speicher
Save
Save
Copy
Copy
USB-Speicher,
Disketten-Laufwerk
(optional)
Kommentare zu diesen Handbüchern