
20
Vorbereitungen
Das LX-10F besitzt drei Fußpedale: Damper-Pedal
(Haltepedal), Sostenuto-Pedal und Soft-Pedal.
Damper Pedal (rechtes Pedal)
Wenn dieses Pedal gedrückt wird, werden alle ab diesem
Zeitpunkt gespielten Noten gehalten, auch wenn Sie die
Tasten loslassen.
Bei einem akustischen Piano werden bei Drücken des
Haltepedals auch die benachbarten Saiten der gespielten
Noten in Schwingung versetzt. Dieser Effekt wird als
“Saitenresonanz” (Damper Resonance) bezeichnet. Das LX-
10F kann diesen Effekt nachbilden.
Das LX-10F erzeugt ebenfalls das Spielgeräusch, das bei
Treten des Dämpfungspedals erzeugt wird (Damper Noise)
und weitere Piano-typische Spieleffekte.
Weitere Informationen finden Sie unter “Piano
Designer-Einstellungen” (S. 35).
Sostenuto Pedal (mittleres Pedal)
Wenn dieses Pedal gedrückt wird, werden alle zu diesem
Zeitpunkt gespielten Noten gehalten. Alle anderen
gespielten Noten werden nicht gehalten.
Soft Pedal (linkes Pedal)
Wenn dieses Pedal gedrückt wird, werden alle ab diesem
Zeitpunkt gespielten Noten gedämpft gespielt. Die Stärke
der Dämpfung kann dadurch beeinflusst werden, wie tief das
Pedal gedrückt wird.
Sie können die Funktionen der Sostenuto- und Soft-
Pedale verändern. Siehe “Funktionsweise des linken
und mittleren Pedals (Center/Left Pedal Func)” (S.
58).
Falls Sie das Pedalkabel bei eingeschaltetem Instrument
abziehen sollten, bleibt der Pedaleffekt erhalten und
kann nicht unterbrochen werden, daher sollten Sie das
Pedalkabel nur bei ausgeschaltetem Instrument
anschließen bzw. abziehen.
Die Abstandschraube
Stellen Sie sicher, dass die Abstandschraube der Pedaleinheit
weit genug heraus gedreht ist, wenn das Instrument
aufgestellt ist. Wenn Sie das Instrument bewegen möchten,
drehen Sie vorher die Abstandschraube nach oben, damit
diese nicht abbricht.
Bei Teppichböden sollten Sie die Schraube so weit heraus
drehen, bis die Schraube festen Kontakt zum Boden hat.
Die Pedaleinheit
Soft Pedal
Sostenuto Pedal
Damper Pedal
Kommentare zu diesen Handbüchern