Roland LX-10F Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 87
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
Inhalt
Sicherheitshinweise ............................ 8
Wichtige Hinweise............................. 10
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
... 12
Vorbereitungen ................................. 14
Vorbereitungen................................................................. 14
Anschließen des Lautsprecherkabels................. 14
Anschließen des Pedalkabels................................ 14
Anschließen des Netzkabels.................................. 14
Öffnen bzw. Schließen des Tastaturdeckels.... 14
Öffnen bzw. Schließen des Gehäusedeckels... 15
Der Notenständer...................................................... 15
Ein- und Ausschalten ...................................................... 16
Einschalten................................................................... 16
Ausschalten ................................................................. 16
Einstellen der Lautstärke ............................................... 17
Einstellen der Helligkeit des Displays ....................... 17
Anschließen von Kopfhörern....................................... 18
Anschließen der Kopfhörer.................................... 18
Die Kopfhörerhalterung.......................................... 18
Abspielen der Demo Songs.......................................... 19
Die Pedaleinheit................................................................ 20
Die Abstandschraube .............................................. 20
Spielen der Klänge ............................ 21
Auswahl der Klänge......................................................... 21
Spielen und Üben mit dem Metronom.................... 22
Verändern des Tempos des Metronoms........... 22
Verändern der Taktart des Metronoms ............. 23
Verändern der Lautstärke des Metronoms ...... 23
Einschalten des Vorzählers .................................... 24
Hinzufügen eines Halleffektes (Reverb)................... 25
Einstellen der Lautstärke des Halleffektes........ 25
Spielen von zwei Klängen (Dual-Modus)................. 26
Aufteilen der Tastatur für das vierhändige Spiel
(Twin Piano)........................................................................ 27
Ausgabe des Klangs bei eingeschalteter Twin
Piano-Funktion (Twin Piano Mode) .................... 28
Aufteilen der Tastatur in zwei Bereiche (Split-Modus)
.. 29
Wechseln der Klänge für den oberen und
unteren Tastaturbereich......................................... 30
Verschieben des Splitpunktes .............................. 31
Transponieren der Tastatur (Transpose).................. 32
Blockieren der Taster-Funktionen (Panel Lock)..... 33
Einstellen des Pianoklangs im Detail
(Piano Designer) ................................ 34
Was ist der Piano Designer? ......................................... 34
Anwendung der Piano Designer-Funktion............. 34
Piano Designer-Einstellungen..................................... 35
Die Songs............................................ 37
Abspielen der Songs........................................................37
Abspielen einzelner Parts eines Songs .....................38
Abspielen aller Songs nacheinander (All Songs Play)
....39
Einstellen der Lautstärke der Song-Wiedergabe ..39
Verändern des Song-Tempos.......................................40
Verändern der Tonhöhe des Song-Playbacks
(Playback Transpose).......................................................40
Die Aufnahme .................................... 41
Aufnahme eigener Spieldaten.....................................41
Löschen einer Aufnahme...............................................43
Speichern der aufgenommenen Daten....................44
Löschen eines Song .........................................................46
Fortgeschrittene Aufnahme-Methoden...................48
Aufnahme der linken und rechten Hand
nacheinander ..............................................................48
Aufnahme zu einem Song......................................51
Verschiedene Einstellungen .............53
Die grundsätzliche Bedienung im Function-Modus
......53
Einstellen der Tastaturdynamik (Key Touch) ..........54
Einstellungen für den Klang .........................................55
Einstellen der Klangfarbe (Brilliance)..................55
Einstellen der Gesamtstimmung (Master Tuning)
...55
Verändern der Equalizer-Einstellungen.............55
Einstellungen für die Lautstärke .................................56
Einstellen der Lautstärke-Balance im
Dual-Modus (Dual Balance)....................................56
Einstellen der Lautstärke (Master Gain).............56
Einstellen der Lautstärke des
stummgeschalteten Parts (Mute Volume)........56
Wechseln des Parts für einen Track-Taster bei
der SMF-Wiedergabe (Track Assign)...................56
Metronom-Einstellungen ..............................................57
Verändern des Metronome-Patterns..................57
Abspielen eines Songs ohne Tempowechsel
(Tempo Mute)..............................................................57
Tastatur-Einstellungen....................................................57
Wirkungsweise der Transponier-Funktion
(Transpose Mode)......................................................57
Bandbreite des Oktav-Versatzes (Octave Shift)
........57
Pedal-Einstellungen.........................................................58
Bestimmen des Parts, auf den die Pedale
wirken (Damper Pedal Part)...................................58
Funktionsweise des linken und mittleren
Pedals (Center/Left Pedal Func) ...........................58
Ein- und Ausschalten der Textanzeige (Lyrics) ......58
Einstellen des CD-Typs (CD/Audio Type).................58
Einstellen der Sprachführung im Display (Language)
...58
Speichern von Einstellungen (Memory Backup)...59
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)
.....59
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 86 87

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare