Roland LX-10F Bedienungsanleitung Seite 40

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 87
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 39
40
Die Songs
Wenn Sie zu einem internen Song üben, ist es sinnvoll, das Tempo zu verringern, um das eigene Spiel besser üben zu können.
fig.Panel
1. Drücken Sie den [Song] (Tempo)-Taster so oft, bis die Anzeige grün
leuchtet.
Gleichzeitig erscheint im Display die Anzeige “Tempo”.
2. Stellen Sie das gewünschte Tempo mit den [-] [+]-Tastern ein.
Sie können auch erreichen, dass der Song mit einem festen Tempo
a/jointfilesconvert/422080/bgespielt wird und das Tempo nicht verändert werden kann (S. 57).
Sie können die Tonhöhe des Song-Playbacks verändern.
ig.Panel
1. Starten Sie die Song-Wiedergabe (S. 37).
2. Halten Sie den [Transpose]-Taster, und stellen Sie mit den [-] [+]-
Tastern die gewünschte Tonhöhe ein.
f
Solange Sie den [Transpose]-Taster gedrückt halten, wird die aktuelle Einstellung im
Display angezeigt.
Wenn ein anderer Wert als “0” ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige des [Transpose]-Tasters.
Wenn Sie den Song wechseln, wird automatisch wieder die Einstellung “0” ausgewählt.
Wenn Sie den [Transpose]-Taster gedrückt halten und beide [-] [+]-Taster gleichzeitig drücken, wird
wieder die Originaleinstellung “0” ausgewählt.
Wenn die Transponierung aktiv ist, können Sie durch Drücken des [Transpose]-Tasters die
Transponierung abwechselnd ein- und ausschalten.
Sie können bestimmen, ob nur der Klang der Tastatur, nur der Song oder beide Bereiche gleichzeitig
transponiert werden sollen (S. 57). In der Werksvoreinsellung werden beide Bereiche gleichzeitig
transponiert.
* Die Playback Transpose-Funktion ist nicht wirksam, wenn der “Transpose Mode” (S. 57) auf “Keyboard” gestellt ist.
Verändern des Song-Tempos
Verändern der Tonhöhe des Song-Playbacks (Playback Transpose)
Einstellbereich -6–0–5 (Halbtöne)
2 1
Seitenansicht 39
1 2 ... 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 ... 86 87

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare