Roland HP 557R Bedienungsanleitung Seite 86

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 139
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 85
88
Kapitel 5 Die Aufnahme-Funktionen
Aufzeichnen von Songs mit
Taktwechseln
* Sie können die Taktart eines Songs nach der Aufnahme nicht
mehr verändern. Bestimmen Sie die Taktart immer vor der
Aufnahme.
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Rec/Play], um das Record/Play-
Display anzuwählen.
3. Berühren Sie <Menu>.
Das folgende Display erscheint:
fig.05-01.eps
Wenn <Beat Map> nicht erscheint, wählen Sie mit Page
[ ]/[ ] das entsprechende Display aus.
4. Berühren Sie <Beat Map>.
Das folgende Display erscheint:
fig.05-09.eps
Berühren Sie [Exit], um wieder das vorherige Display
anzuwählen.
5. Berühren Sie < >, um den Takt zu bestimmen,
an dem Sie den Taktwechsel einfügen möchten.
6. Berühren Sie , um die gewünschte
Taktart zu wählen, und berühren Sie <Execute>.
Der Taktwechsel wird damit für die ausgewählte
Taktposition eingegeben.
Nehmen Sie Ihr Spiel auf. Siehe “Die einfache Aufnahme
(Track-Symbole)” (S. 69) oder “Mehrspur-Aufnahme mit dem
16-Spur-Sequenzer” (S. 84).
7. Berühren Sie [Exit].
Verändern des Basis-Tempos
des Songs
Sie können das Basis-Tempo eines Songs verändern.
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Rec/Play], um das Record/Play-
Display anzuwählen.
3. Stellen Sie mit dem Drehregler das gewünschte
Tempo ein.
4. Berühren Sie <Menu>.
5. Berühren Sie <Song Edit>.
6. Berühren Sie <Write Tempo>.
7. Berühren Sie <OK>.
Damit ist das neue Basis-Tempo eingegeben.
Die veränderten Einstellungen werden gelöscht, wenn
Sie das HP-557R ausschalten oder einen anderen Song
anwählen. Speichern Sie daher die Daten auf einer
Diskette.
* Bei Songs mit Tempowechsel müssen Sie Reset < >
berühren, um zum Songanfang zurückzukehren, bevor Sie das
Basistempo einstellen. Ansonsten werden die Tempowechsel
nicht korrekt ausgeführt.
Seitenansicht 85
1 2 ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 ... 138 139

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare