Roland HP 557R Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 139
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
4
016
Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden,
sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate
ziehen.
101a
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend
belüftet wird.
..........................................................................................................
102b
Ziehen Sie nie am Kabel, sondern fassen Sie beim
Aus- und Einstöpseln des Netzkabels immer nur
den Stecker.
..........................................................................................................
104
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht durchein-
ander geraten. Verlegen Sie die Kabel außerdem
so, dass Kinder nicht an sie herankommen.
..........................................................................................................
106
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und belasten
Sie es nicht mit schweren Gegenständen.
..........................................................................................................
107b
Fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen
Händen an.
..........................................................................................................
108d: Selection
Wenn Sie das Gerät bewegen, um es an einem
anderen Platz aufzustellen, beachten Sie bitte die
unten genannten Hinweise. Bewegen Sie das
Gerät mit mindestens zwei Personen und achten
Sie darauf, dass das Gerät ausschließlich gerade
transportiert wird.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungen
angezogen sind, die das Gerät mit dem Ständer
verbinden. Ziehen Sie diese gegebenenfalls fest.
Trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung.
Trennen Sie das Gerät von allen anderen
angeschlossenen externen Geräten.
Schrauben Sie die Pedalstütze hoch (S. 14).
Schließen Sie den Tastaturdeckel.
Bauen Sie den Notenständer ab.
..........................................................................................................
109a
Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie
es vorher aus, und trennen Sie es vom Netzkabel.
..........................................................................................................
110a
Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz
trennen.
..........................................................................................................
116
Achten Sie darauf, dass Sie oder dritte Personen
sich nicht die Hand verletzen, wenn der der
Tastaturdeckel geöffnet bzw. geschlossen wird.
Besondere Vorsicht gilt, wenn Kinder das
Instrument spielen.
..........................................................................................................
WARNUNG
VORSICHT
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 138 139

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare