Roland HP 557R Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 139
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
46
Kapitel 1 Spielen des HP-557R
Verändern der Temperierung
Das HP-557R kann auf Stimmungen verschiedener
Stilepochen eingestellt werden, so dass dadurch die originale
klassische Stimmung (z.B. Barock) nachempfunden werden
kann. In der heutigen Musik ist die gleichmäßig temperierte
Stimmung (Equal) die am weitesten verbreitete
Temperierung. Probieren Sie alle Stimmungen aus, um sich
ein genaues Bild von den jeweiligen musikalischen Effekten
zu machen.
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Piano].
3. Berühren Sie <Customize>.
Das Piano Customize-Display erscheint.
4. Berühren Sie <Tuning>.
Das folgende Display erscheint. Mit [ ] [ ] können
Sie die Display-Anzeige umschalten.
fig.01-29-1.eps
fig.01-29-2.eps
5. Berühren Sie das Symbol der gewünschten
Temperierung.
Temperierung Charakteristik
Equal Die gleichmäßig temperierte Stimmung
teilt die Oktave in 12 gleichgroße
Abschnitte. Diese Einstellung ist beim
Einschalten voreingestellt.
Pythagorean Ein von dem Philosophen Pythagoras
entwickeltes Stimmverfahren, innerhalb
dessen reine Quinten aneinandergereiht
werden. Das Ergebnis ist ein reiner Klang
bei Melodien zulasten gewisser Unsauber-
keiten bei manchen Dreiklängen.
Just Major Ein Stimmungsverfahren, das die
Frequenzverhältnisse von Terz, Sexte und
Septime verändert. Es entstehen Akkorde
mit einer hohen Klangfülle. Bei Skalen
hingegen macht sich die Unausgewo-
genheit der Skala unangenehm bemerkbar.
Just Minor Der unter Just Major beschriebene Effekt
gilt auch für Moll-Akkorde, allerdings be-
sitzen Dur- und Moll-Akkorde in der
reinen Stimmung unterschiedliche
Stimmungen.
Mean Tone Die mitteltönige Stimmung gleicht einige
Unebenheiten der reinen Stimmung aus
und ermöglicht das Transponieren von
Tonarten.
Werckmeister Durch die Kombination aus mitteltöniger
und pythagoräischer Stimmung ist das
Spielen in allen Tonarten möglich.
Kirnberger Diese Stimmung ist das Ergebnis der mit
den mitteltönigen und reinen Stimmungen
gemachten Erfahrungen. Sie lässt Modu-
lationen zu und kann in allen Tonarten
gespielt werden.
Arabic Diese Stimmung passt zu arabischer
Musik.
6. Berühren Sie , um den Grundton zu
wählen.
Wenn Sie in einer anderen Stimmung als Equal
spielen, müssen Sie den Grundton für die Temperierung
bestimmen (d.h. die Note, die C in Dur oder a in
Moll entspricht).
Verändern der Tuning-Hüllkurve
Das Stretch Tuning ist eine Methode der Stimmung für
Pianos. Dabei erklingen die tiefen Noten etwas tiefer und die
hohen Noten etwas höher im Vergleich zur gleichmäßig
temperierten Stimmung. Die Hüllkurve bestimmt die Stärke
der Abweichung der Tonhöhe von den Normalwerten. Eine
graphische Darstellung (Tuning Curve) zeigt die
Änderung der Tonhöhe der aktuellen Stimmung im
Vergleich mit der gleichmäßigen Stimmung (Equal) an.
1. Berühren Sie “Stretch Tuning”, um die Tuning
Curve zu wählen.
Anzeige Eigenschaft
ON Die Stretch Tuning-Funktion ist aktiv. Wählen Sie
diese Einstellung, wenn Sie Solo spielen. Diese
Einstellung ist beim Einschalten voreingestellt.
OFF Die Standard-Hüllkurve ist aktiv. Wählen Sie
diese Einstellung, wenn Sie zwei Klänge
gleichzeitig spielen oder mit anderen
Instrumenten zusammen spielen.
Berühren Sie [Exit], um wieder das Piano Customize-
Display anzuwählen.
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 138 139

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare