
129
Musikdaten für das HP-557R
Was sind Musikdaten (Music Files)?
Musikdaten sind Steuerdaten innerhalb einer Songdatei wie
z.B. der Befehl “Spielen der Note C3 auf dem ersten
Taktschlag des Taktes 5”. Musikdaten werden über die
Tastatur in den Sequenzer des HP-557R eingespielt und
danach auf einer Diskette oder im User-Speicher gespeichert
(archiviert). Die im HP-557R eingespielten Musikdaten
können nachträglich editiert (verändert) und neu auf der
Diskette gesichert werden.
Das Copyright
Die Songdaten der dem HP-557R beigefügten Diskette und
die internen Songdaten dürfen nur für den privaten
Gebrauch uneingeschränkt verwendet werden. Wenn Sie
diese Daten kommerziell nutzen möchten, setzen Sie sich
bitte direkt mit dem Copyright-Besitzer in Verbindung. Die
kommerzielle Nutzung dieser Daten ohne Genehmigung des
Copyright-Besitzers ist strafbar. Roland übernimmt keine
Haftung für die Konsequenzen, die sich aus der Verletzung
von Copyright-Interessen ergeben können.
■ Zum HP-557R kompatible
Musikdaten
● Roland MT-Serie und HP-G/KR Serie
Das HP-557R erkennt Song-Disketten mit dem Format der
Roland MT-Serie und der Roland Piano Digital HP-G/KR-
Serie. Das HP-557R kann keine Music Style-Disketten der
KR-Serie erkennen.
● SMF-Musikdaten (720KB/1.44MB)
Das HP-557R erkennt Musikdaten auf 2DD- und 2HD-
Disketten im Standard MIDI File (SMF)-Format.
SMF with Lyrics
“SMF with Lyrics” bezieht sich auf SMF-Songdaten mit
Songtexten. Wenn ein Song Texte enthält, können diese im
Display des KF-90 dargestellt werden.
■ Die Klangerzeugung des HP-
557R
General MIDI
Das General MIDI-System ist ein Industriestandard für
elektronische Musikinstrumente. Das GM-System definiert
die Minimalanzahl zu erkennender Stimmen, legt fest,
welche MIDI-Befehle erkannt werden und welcher Sound
einer bestimmten Programmwechsel-Nummer zugeordnet
ist. Außerdem wird die Anordnung von Drum-Sounds auf
der Tastatur bestimmt. Das General MIDI-Logo auf einem
Instrument garantiert die Kompatibilität zu allen
Instrumenten und Songdaten, welche ebenfalls das General
MIDI-Logo tragen.
General MIDI 2
Das General MIDI 2-System ist eine Erweiterung des General
MIDI 1-Systems. Anstelle der 128 Basis-Klänge stehen hier
256 Sounds zur Verfügung. Ebenfalls hinzugefügt wurde die
Steuerung der wichtigsten Klang- und Effekt-Parameter.
Alle General MIDI2-Instrumente sind auch automatisch
General MIDI1-kompatibel.
GS Format
Das Roland GS-Format legt fest, auf welche Weise
multitimbrale Instrumente auf bestimmte MIDI-Befehle
reagieren. Das GS-Format bestimmt Spezifikationen für
Sounds, Editierfunktionen, Effekte und weitere
standardisierte Parameter. Jedes Instrument, welches das GS-
Logo trägt, ist kompatibel zu allen Musikdaten, die im GS-
Format erstellt wurden. Alle GS-Instrumente sind auch
automatisch General MIDI1- und General MIDI2-
kompatibel.
Kommentare zu diesen Handbüchern