
55
Kapitel 2 Wichtige Funktionen
■ Spielen des Vorzählers bei
jeder Wiederholung
Sie können wählen, ob der Vorzähler bei jeder Wiederholung
einer Wiedergabe erklingt.
1. Wählen Sie die Marker Option-Anzeige.
2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit
<Repeat> .
Anzeige Beschreibung
First Time Der Vorzähler erklingt nur bei der ersten
Wiedergabe.
Every Time Der Vorzähler erklingt bei jeder Wiederholung
der Wiedergabe.
Berühren Sie [Exit], um wieder das Marker-Display
anzuwählen.
→ Siehe “Einschalten des Vorzählers” (S. 52).
■ Setzen eines Markers in der
Taktmitte
Normalerweise wird ein Marker am Anfang eines Taktes
gesetzt, Sie können aber auch erreichen, dass ein Marker in
der Taktmitte gesetzt werden kann.
1. Wählen Sie die Marker Option-Anzeige.
2. Wählen Sie mit <Resolution> die
Marker-Einstellung.
Anzeige Beschreibung
Measure Setzt Marker am Beginn des Taktes.
Beat Der Marker kann an jedem Taktschlag gesetzt
werden.
Berühren Sie [Exit], um wieder das Marker-Display
anzuwählen.
* Wenn ”Beat” gewählt, setzen Sie die Marker während der
Wiedergabe.
→ Siehe “Setzen von Markern im Song” (S. 52).
Transponieren des Song-
Playbacks
1. Berühren Sie [Rec/Play].
2. Berühren Sie <Menu>.
3. Berühren Sie <Transpose>.
Eine Transpose-Anzeige erscheint:
fig.02-28.eps
→ Die Funktion “Transpose” kann auch unter <Customize> im
Piano-Display angewählt werden.
4. Berühren Sie .
5. Verändern Sie den Transponier-Wert durch
Berühren von oder .
Sie können die Song-Wiedergabe in einem Bereich von
[-24] bis [+24] transponieren.
6. Berühren Sie , um wieder die originale
Tonhöhe anzuwählen.
Berühren Sie [Exit], um wieder das vorherige Display
anzuwählen.
■ Gleichzeitiges Transponieren der
Tastatur und des Songs
1. Berühren Sie .
Sowohl der Sound der Tastatur als auch der Song sind
transponiert.
Die Einstellung kann zwischen [-6] über [0] bis [+5]
erfolgen.
→ Die Transponierung wird auf die Voreinstellung
zurückgestellt, wenn das HP-557R eingeschaltet oder ein
anderer Song gewählt wird.
→ Durch Berühren von
wird nur die Tastatur
transponiert.
Kommentare zu diesen Handbüchern