Roland HP 557R Bedienungsanleitung Seite 51

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 139
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 50
53
Kapitel 2 Wichtige Funktionen
5. Berühren Sie < > (Bwd) oder < > (Fwd),
um die gewünschte Position anzuwählen.
6. Berühren Sie <---> für <Marker B>.
Der Marker B ist am Beginn des gewählten Taktes
gesetzt. Anstelle der Anzeige --- erscheint die
Taktnummer des Markers B.
Durch Berühren der Taktanzeige eines Markers wird
automatisch diese Marker-Position aufgerufen.
Sie können nicht beide Marker A und B an die gleiche Position
setzen. Marker B kann nicht vor Marker A gesetzt werden.
Ein Marker wird normalerweise am Beginn eines Taktes
gesetzt, Sie können ihn aber auch innerhalb eines Taktes
setzen. Siehe “Setzen eines Markers in der Taktmitte” (S. 55).
Löschen eines Markers
1. Berühren Sie <Clear> für den Marker, der
gelöscht werden soll.
Die Anzeige wechselt wieder zu <--->.
Berühren Sie [Exit], um wieder das vorherige Display
anzuwählen.
Wiedergabe ab einer Marker-
Position
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Rec/Play] und danach <Marker>.
Das Marker/Count-In-Display erscheint.
3. Berühren Sie die Taktnummer des gewünschten
Markers.
Die Wiedergabe-Startposition springt auf die Position
des Marker A oder Marker B.
fig.02-17
4. Berühren Sie < > (Play), um die Wiedergabe ab
der aktuellen Marker-Position zu starten.
Berühren Sie [Exit], um wieder das vorherige Display
anzuwählen.
Verändern einer Marker-
Position
Sie können eine gewählte Marker-Position innerhalb eines
Songs nachträglich verändern. Sie können auch den
gesamten Bereich zwischen Marker A und Marker B vor-
oder zurücksetzen, ohne den Bereich selbst zu verkleinern
bzw. zu vergrößern.
1. Drücken Sie den [Guide]-Taster, so dass die
Anzeige erlischt.
2. Berühren Sie [Rec/Play] und danach <Marker>.
Das Marker/Count-In-Display erscheint.
3. Berühren Sie <A-B> so oft, bis der Marker
erscheint, dessen Positon bewegt werden soll
(<A>, <B> oder <A-B>).
fig.02-18
4. Berühren Sie < > oder < >, um die Marker-
Position zu verschieben.
Berühren Sie < >, um den Songanfang anzuwählen.
Berühren Sie < >, um das Songende anzuwählen.
Verändern der Position des
Abschnitts <A-B>
Beispiel: Marker A steht am Beginn des Takt 5 und Marker B
am Beginn des Takt 9:
fig.02-21
Berühren Sie < >, um Marker A an den Beginn von
Takt 9 und gleichzeitig Marker B an den Beginn von Takt
13 zu setzen:
fig.02-19
Berühren Sie < >, um Marker A an den Beginn von
Takt 1 und gleichzeitig Marker B an den Beginn von Takt
5 zu setzen:
fig.02-20
1 5913234 678 101112 14
Mark A Mark B
1 5913234 678 101112 14
Mark A Mark B
1 59132 3 4 6 7 8 101112 14
Mark A Mark B
Seitenansicht 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 138 139

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare