
6
Die Bedienoberfläche und Rückseite
Die Bedienoberfläche
1
[Volume]-Regler
Bestimmt die Gesamt-Lautstärke (S. 11).
2
[Brilliance]-Regler
Bestimmt den Klang-Charakter (S. 11).
3
[Split]-Taster
Teilt die Tastatur in zwei Abschnitte (S. 16). Sie können dann
mit der linken Hand Akkorde für den “Session Partner”
spielen (S. 31).
4
Tone-Taster
Wählen die Klänge aus (S. 14).
5
Display
Zeigt alle wichtigen Informationen an, z.B. Song-Nummer,
Rhythmus-Nummer, Tempo, Taktart und Parameter-Werte.
6
[-]/[+]-Taster
Verändert den im Display angezeigten Wert. Wenn Sie beide
Taster [-] und [+] gleichzeitig drücken, wird die
Werksvoreinstellung des entsprechenden Parameters
angewählt. Bei einigen Einstellungen wird die Farbe der
Taster-Anzeigen gewechselt, wenn die Parameter-
Einstellung verändert wird.
7
[Tempo/Rhythm]-Taster
Verändert das Tempo bzw. den Rhythmus (S. 23, S. 28).
8
Rhythm-Taster
Diese Taster schalten den Rhythmus bzw. die
Akkordbegleitung ein bzw. aus.
[Drums]-Taster
Schaltet den Drum Part ein bzw. aus (S. 25).
Durch Drücken dieses Tasters werden bei laufender
Rhythmus- und Akkordbegleitung der Drum- und Chord-
Part gleichzeitig a/jointfilesconvert/431374/bgeschaltet.
[Chord]-Taster
Schaltet den Drum-Part und den Chord-Part gleichzeitig ein.
Durch Drücken dieses Tasters wird bei laufender Rhythmus-
und Akkordbegleitung nur der Chord-Part a/jointfilesconvert/431374/bgeschaltet (S.
26).
9
[ (Metronome)]-Taster
Schaltet das interne Metronom ein bzw. aus (S. 23).
10
Recorder-Taster
Diese Taster steuern den internen Recorder.
[Play]-Taster
Startet und stoppt die Wiedergabe der internen Songs und
Ihrer eigenen Aufnahme (S. 12).
Startet die Aufnahme (S. 33).
Stoppt die Rhythmus-Begleitung (S. 25).
[Rec]-Taster
Versetzt den internen Recorder in Aufnahme-Bereitschaft (S.
33).
11
[Chorus]-Taster
Schaltet den Chorus-Effekt ein bzw. aus (S. 20).
12
[Reverb]-Taster
Schaltet den Hall-Effekt ein bzw. aus (S. 21).
13
[Song]-Taster
Wählt die internen Songs aus (S. 12).
Wenn Sie den [Song]-Taster gedrückt halten und zusätzlich
den [Reverb]-Taster drücken, können Sie die Empfindlichkeit
der Anschlagdynamik der Tastatur verändern (S. 19).
Wenn Sie den [Song]-Taster gedrückt halten, können Sie
durch Drücken anderer Taster verschiedene Funktionen
aufrufen (S. 38–S. 44).
1 2 3 5 6 7 9 11 12 134 8 10
Kommentare zu diesen Handbüchern