Roland FP-3 Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
21
Kapitel 1 Spielen des FP-3
1.
Halten Sie den [Chorus]-Taster gedrückt, und drücken Sie
den [-]- oder [+]-Taster.
Die Anzeige des [Chorus]-Tasters blinkt rot, und der aktuell eingestellte
Wert erscheint im Display:
fig.01-20
2. Verändern Sie die Effekt-Intensität mit den [-]/[+]-Tastern.
3. Drücken Sie erneut den [Chorus]-Taster.
Die Taster-Anzeigen leuchten wieder wie ursprünglich.
Wenn Sie den aktuellen Klang das nächste Mal anwählen, wird automatisch
die hier eingestellte Effekt-Intensität für den Chorus ausgewählt.
Hinzufügen des Reverb-Effektes
Der Reverb fügt dem Klang einen Halleffekt hinzu.
fig.01-21
1. Drücken Sie den [Reverb]-Taster, so dass die Anzeige
leuchtet.
Der Reverb-Effekt wird für den aktuell gewählten Klang eingeschaltet.
2. Um den Reverb-Effekt wieder abzuschalten, drücken Sie
erneut den [Reverb]-Taster, so dass die Anzeige erlischt.
Verändern der Effekt-Intensität des Reverb-
Effektes
Die Intensität des Reverb-Effektes kann in 10 Stufen eingestellt werden.
1.
Halten Sie den [Reverb]-Taster gedrückt, und drücken Sie
den [-]- oder [+]-Taster.
Die Anzeige des [Reverb]-Tasters blinkt rot, und der aktuell eingestellte
Wert erscheint im Display:
fig.01-22
1, 2
WICHTIG
Diese Einstellung kann
nicht für einzelne Tones
vorgenommen werden,
sondern immer nur für alle
Tones gemeinsam.
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare