Roland FP-3 Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
22
Kapitel 1 Spielen des FP-3
2. Verändern Sie die Effekt-Intensität mit den [-]/[+]-Tastern.
3. Drücken Sie erneut den [Chorus]-Taster.
Die Taster-Anzeigen leuchten wieder wie ursprünglich.
Transponieren der Tastatur (Key Transpose)
Sie können die Tonhöhe der gesamten Tastatur nach unten bzw. oben
transponieren. Diese Funktion wird als Key Transpose bezeichnet.
Damit ist es möglich, Songs in einer schwierigen Tonart (mit vielen
Vorzeichen, ) oder ) mit einem einfachen Fingersatz zu spielen.
fig.01-23
1. Halten Sie den [Song]-Taster gedrückt, und spielen Sie eine
Note auf der Tastatur.
Solange der [Song]-Taster gedrückt gehalten wird, ist die Key Transpose-
Einstellung im Display zu sehen.
Sie können auch den [Song]-Taster gedrückt halten und den Transponier-
Wert mit den [-]/[+]-Tastern verändern.
Wenn Sie den [Song]-Taster gedrückt halten und einen der beiden [-]/[+]-
Taster drücken, erscheint der aktuell eingestellte Wert im Display.
Einstellbereich: -605.
fig.01-24
Wenn Sie den [Song]-Taster loslassen, erscheint wieder das vorherige
Display.
2. Um wieder die Voreinstellung anzuwählen, halten Sie den
[Song]-Taster gedrückt, und spielen Sie die Note “C”.
Beispiel: Transponierung von C auf E
Halten Sie den [Song]-Taster gedrückt, und spielen Sie die Note E. Die
Note E liegt vier Halbtöne oberhalb des C, daher erscheint im Display
die Anzeige 4.
fig.01-25
1, 2
Spielen Sie die gewünschte Note:
HINWEIS
Wenn Sie den [Song]-Taster
gedrückt halten und die [-
]/[+]-Taster beide
gleichzeitig drücken, wird
wieder die Voreinstellung
(0) ausgewählt.
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare