
25
Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen
Der Session Partner
Der “Session Partner” ist eine einfache Begleitautomatik, mit der
Sie Ihr Spiel begleiten lassen können.
Sie können: mit den beiden Rhythm-Tastern die Rhythmus- bzw.
Akkordbegleitung ein- bw. ausschalten, durch einfaches Drücken eines
Tasters Intros, Endings und Fill-Ins abrufen - und - über die Tastatur
Akkordwechsel erzeugen.
Die verschiedenen Funktionen des “Session Partner”
Der “Session Partner” besitzt die folgenden Möglichkeiten:
• Spielen des Rhythm Drum Parts anstelle des Metronoms (S. 25)
• Spielen mit Rhythmen und automatischem Akkordwechsel (S. 26)
• Erzeugen von Akkordwechseln in linken Tastaturbereich (S. 31)
• Aufzeichnen von Akkordwechseln (S. 35)
Die“Rhythmen”
Das FP-3 besitzt verschiedene interne “Rhythmen” aus unterschiedlichen
Musikstilrichtungen, z.B. Jazz, Rock usw.. Die Rhythmen bestehen aus einer
Kombination von Schlagzeug-, Bass- und weiteren Instrumenten-Patterns
und können im “Session Partner” ausgewählt werden.
Jeder Rhythmus besteht aus einem Drum Part und aus einem Chord Part.
Sie können diese Parts mit den Tastern [Drums] und [Chord] ein- bzw.
ausschalten.
Spielen mit Rhythmen
fig.02-05
■ Spielen mit einer Rhythmus-Begleitung
In diesem Fall werden nur die Schlagzeug-Klänge des Rhythm Drum Parts
gespielt. Siehe “Auswahl eines Rhythmus” (S. 28).
1. Drücken Sie den [Drums]-Taster.
Die [Drums]-Taster-Anzeige leuchtet, und das Intro des Rhythmus startet.
2. Drücken Sie erneut den [Drums]-Taster.
Das Ending wird gestartet. Danach stoppt der Rhythmus, und die [Drums]-
Taster-Anzeige erlischt.
WICHTIG
Sie können einen internen
Song und einen Rhythmus
nicht gleichzeitig spielen.
HINWEIS
Siehe “Liste der internen
Rhythmen” (S. 49).
Kommentare zu diesen Handbüchern