Roland FP-3 Bedienungsanleitung Seite 12

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 11
12
Kapitel 1 Spielen des FP-3
Abspielen der internen Songs
Das FP-3 besitzt 54 interne Demo-Songs.
fig.01-01
1. Drücken Sie den [Song]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
Das folgende Display erscheint:
fig.01-02
2. Wählen Sie mit [-] oder [+] den gewünschten Song aus.
3. Drücken Sie den [Play]-Taster.
Die Song-Wiedergabe startet.
Bei Erreichen des Song-Endes stoppt die Wiedergabe automatisch.
4. Um das Playback zu stoppen, drücken Sie erneut den [Play]-
Taster.
Wenn Sie nun wiederum den [Play]-Taster drücken, startet die Wiedergabe
ab Songbeginn.
Abspielen aller Songs nacheinander (All Song Play)
fig.01-06
1. Halten Sie den [Song]-Taster gedrückt, und drücken Sie den
[Play]-Taster.
Die Songs werden aufeinander folgend a/jointfilesconvert/431374/bgespielt. Nach Ende des letzten
Songs startet das FP-3 wieder mit der Wiedergabe des ersten Songs.
2. Um das Playback zu stoppen, drücken Sie erneut den [Play]-
Taster.
Der All Song Play-Modus wird verlassen. Wenn Sie wiederum den [Play]-
Taster drücken, wird der aktuell ausgewählte Song ab Beginn gespielt.
12 3, 4
HINWEIS
Siehe Liste der internen
Songs (S. 54).
HINWEIS
Die Display-Anzeige
für die internen Songs
USr (User)selbst
aufgenommene Spieldaten
(S. 33).
d.interner Demo-Song,
der mehr Instrumente als
nur den Pianoklang
verwendet.
P.interner Demo-Song,
der nur den Pianoklang
verwendet.
HINWEIS
Wenn Sie die Lautstärke-
Balance von Tastatur-Klang
und Rhythmus verändern,
verändert sich auch die
Lautstärke-Balance von
Tastatur-Klang und Song.
SieheVerändern der
Lautstärke-Balance von
Tastatur und Rhythmus
(S. 32).
WICHTIG
Sie können nicht einen
Song und den Rhythmus
(S. 25) gleichzeitig spielen.
12
Seitenansicht 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare