Roland Studio Package Pro Bedienungsanleitung Seite 36

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 35
36
Liste der Kurzbefehle
STATUS MODE-Sektion
CH ASSIGN Controller
MASTER-Sektion
SURROUND PAN-Sektion
Controller Funktions-Zuordnung
AUTOMIX setzt die STATUS 1-12-Taster auf Automation Mode
SHIFT
setzt alle Spuren für den auf Automation Mode auf Off, Read, Latch oder Write (rotierend)
REC/PLAY setzt die STATUS 1-12-Taster auf den Record Ready Mode
SOLO setzt die STATUS 1-12-Taster auf den Solo Mode
MUTE setzt die STATUS 1-12-Taster auf den Mute Mode
Controller Funktions-Zuordnung
INPUT zeigt die ersten 12 Audio-Eingänge (Global View) bei den Kanalzügen an.
SHIFT
zeigt die ersten 12 MIDI-Kanäle (Global View) bei den Kanalzügen an.
OUTPUT zeigt die ersten 12 Audio-Ausgänge (Global View) bei den Kanalzügen an:
• 1: Output 1-2 (Vorne)
• 2: Output 3-4 (Hinten)
• 3: Output 5 (Mitte)
• 4: Output 6 (LFE)
• 5: Output 7-8 (Digital out)
SHIFT
zeigt die ersten 12 Audio-Kanäle (Global View) an.
BUS zeigt die ersten 12 Audio-Busse (Global View) bei den Kanalzügen an.
SHIFT
zeigt die ersten 12 Audio-Instrumente (Global View) bei den Kanalzügen an.
Tr 1-12 zeigt die Spuren 1-12 (Track View) bei den Kanalzügen an.
Tr 13-24 zeigt die Spuren 13-24 (Track View) bei den Kanalzügen an.
Controller Funktions-Zuordnung
Master Fader
steuert die Lautstärke der Ausgänge 1-2.
Controller Funktions-Zuordnung
ON/OFF schaltet den Ausgang der ausgewählten Spur um zwischen:
• Surround (LED an)
• Out 1-2 (LED aus)
Zusätzlich wird das Surround Editor-Fenster geöffnet bzw. geschlossen.
Joystick verändert die Surround X/Y-Position für das Signal der ausgewählten Spur.
Seitenansicht 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare