Roland DP-900 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Musikinstrumente Roland DP-900 herunter. DP-900 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Bedienungsanleitung
Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900.
201a
Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 2 und 4.
Lesen Sie dann diese Anleitung komplett durch, um einen
Überblick über alle Funktionen des DP-900 zu erhalten. Bewahren
Sie die Anleitung an einem sicheren Platz auf.
Aufbauen des DP-900 S. 6
Vorbereitungen S. 11
Abspielen der internen Songs S. 15
Spielen des Instrumentes S. 16
Inhalt S. 10
Index S. 46
Copyright © 2004 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer
ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND CORPORATION.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Bedienungsanleitung

BedienungsanleitungWir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900.201aLesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seite

Seite 2 - WARNUNG WARNUNG

10InhaltSICHERHEITSHINWEISE ... 2Wichtige Hinweise... 4Einleitung...

Seite 3 - VORSICHT

11VorbereitungenAnschließen des AC-Adapters921Regeln Sie zunächst die Lautstärke auf Minimum, um eventuellen Beschädigungen empfindlicher Komponenten

Seite 4 - Wichtige Hinweise

12VorbereitungenAnschließen eines KopfhörersDas DP-900 besitzt zwei Anschlüsse für Stereo-Kopfhörer. Dieses ermöglicht das Spielen des Instrumentes du

Seite 5 - Einleitung

13Vorbereitungen Schließen des Deckels1. Klappen Sie die Notenablage ein und die Auflage (an der Außenseite des Deckels) nach außen.fig.lidclose12. K

Seite 6 - ■ Der Aufbau-Vorgang

14Vorbereitungen Ausschalten1. Drehen Sie den [Volume]-Regler ganz nach links (minimale Lautstärke):fig.00-042. Drücken Sie den [Power]-Schalter.fig.

Seite 7

15Abspielen der internen SongsDas DP-900 besitzt insgesamt 65 interne Songs. Abspielen aller Songs nacheinander (All Song Play)fig.panel1-11. Halten S

Seite 8 - Abbauen des Instrumentes

16Spielen des InstrumentesAuswahl eines KlangsDas DP-900 besitzt 20 verschiedene Klänge, aufgeteilt in fünf Haupt-Klänge und vier Variations-Klänge p

Seite 9 - Rückseite

17Spielen des InstrumentesSpielen von zwei Klängen (Dual-Modus)Sie können zwei Klänge gleichzeitig übereinanderlegen und spielen. Dieses wird als “Dua

Seite 10

18Spielen des InstrumentesAufteilen der Tastatur in zwei Bereiche (Split-Modus)Sie können die Tastatur in zwei Bereiche aufteilen und zwei verschiede

Seite 11 - Vorbereitungen

19Spielen des Instrumentes Verändern des SplitpunktesSie können den Splitpunkt innerhalb des Notenbereiches “B1–B6” frei verschieben. Die Voreinstell

Seite 12 - Anschließen eines Kopfhörers

2SICHERHEITSHINWEISE001• Lesen Sie sorgfältig die folgenden Hinweise sowie die Bedienungsanleitung, ehe Sie das Gerät benutzen...

Seite 13 - ■ Einschalten

20Spielen des InstrumentesVerändern der Taktart des Metronoms3. Drücken Sie den [Beat]-Taster.Die aktuell gewählte Taktart wird angezeigt. 4. Stellen

Seite 14 - ■ Ausschalten

21Spielen des Instrumentes Verändern des Metronom-Klangs1. Halten Sie den [Beat]-Taster gedrückt, und wählen Sie den Metronom-Klang mit den [+]/[-]-T

Seite 15 - Abspielen der internen Songs

22Spielen des InstrumentesTransponieren der Tastatur (Transpose)Sie können die Tonlage der Klänge transponieren, ohne dass Sie Ihren Fingersatz auf de

Seite 16 - Spielen des Instrumentes

23Spielen des InstrumentesEinstellen der Tastaturdynamik (Key Touch)Sie können die Dynamik der Tastatur Ihrer Spielweise anpassen.fig.panel2-71. Drück

Seite 17

24Spielen zu internen SongsSie können zur Wiedergabe eines internen Songs spielen und dabei z.B. das Tempo verringern oder beschleunigen bzw. die link

Seite 18 - Bereiche (Split-Modus)

25Spielen zu internen SongsSpielen der linken und rechten Hand getrennt voneinander Sie können bei den internen Songs auswählen, ob Sie den Part der l

Seite 19 - Das Metronom

26Die AufnahmeSie können Ihr Spiel mit dem DP-900 aufzeichnen. Dafür stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: • Aufnahme des eigenen Spiels (

Seite 20 - Stoppen des Metronoms

27Die AufnahmeAufnahme eigener SpieldatenDieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten ohne Abspielen eines internen Songs.fig.panel4-1E

Seite 21 - (Reverb)

28Die AufnahmeAufnahme zu einem SongDieser Abschnitt beschreibt die Aufnahme eigener Spieldaten zur Wiedergabe eines internen Songs.fig.panel4-2Auswah

Seite 22 - (Transpose)

29Die AufnahmeAufnahme der linken und rechten Hand nacheinanderDieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Spieldaten der linken und rechten Hand nachein

Seite 23

3SICHERHEITSHINWEISE012b• Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und wenden Sie sich in folgenden Fäll

Seite 24 - Spielen zu internen Songs

30Die AufnahmeLöschen einer Aufnahme Löschen der Daten einer Spur1. Halten Sie entweder den Taster [1] oder [2] gedrückt, und drücken Sie den [Rec]-T

Seite 25 - Stoppen des Song-Playbacks

31Verschiedene EinstellungenDie Saitenresonanz bei Drücken des HaltepedalsWenn Sie bei einem akustischen Piano das Haltepedal drücken, werden bei Spie

Seite 26 - Die Aufnahme

32Verschiedene Einstellungen Einstellen der TemperierungDas DP-900 kann auf Stimmungen verschiedener Stilepochen eingestellt werden, so dass dadurch

Seite 27 - Aufnahme eigener Spieldaten

33Verschiedene EinstellungenWertOFF Das Stretched Tuning ist ausgeschaltet, und die Standard-Hüllkurve ist ausgewählt. Diese Einstellung ist passend z

Seite 28 - Aufnahme zu einem Song

34Verbindung mit externen GerätenVerbindung mit externen Audio-GerätenSie können den Klang des DP-900 über ein externes Verstärker-System ausgeben ode

Seite 29 - Hand nacheinander

35Verbindung mit externen GerätenAnschluss-Beispiele921Spielen des DP-900 mit einem externen MIDI-Sequenzer/Aufzeichnen der Spieldaten des DP-900 mit

Seite 30 - Löschen einer Aufnahme

36Verbindung mit externen Gerätenfig.localcont.eLocal Control ON: Die Tastatur und die interne Klangerzeugung sind direkt miteinander verbunden.fig.lo

Seite 31 - Verschiedene Einstellungen

37Mögliche FehlerursachenWenn sich das Instrument nicht so verhält wie erwartet, lesen Sie die nachfolgend beschriebenen möglichen Fehlerursachen.Fehl

Seite 32 - ■ Einstellen der Stimmungs

38Mögliche Fehlerursachen926bIm oberen Tasta-turbereich ist der Klang ab einer bestimmten Note ungewöhnlich verändert.Die hohen Noten des DP-900 kling

Seite 33 - ■ Panel Lock

39Meldungen im Display* Fehlermeldungen werden mit “E.” (Error) vor der Nummer angezeigt. Drücken Sie einen beliebigen Taster, um die Fehlermeldung-An

Seite 34 - Audio-Geräten

4Wichtige HinweiseStromversorgung301• Verwenden Sie keine Stromkreise, durch die auch Geräte gespeist werden, die störende Geräusche erzeugen, z.B. Mo

Seite 35 - Die MIDI-Einstellungen

40Liste der Klänge* A+B: Es werden zwei Klänge gleichzeitig gespielt.Sie können die Lautstärke-Balance beider Klänge einstellen. Siehe “Einstellen der

Seite 36 - Sequenzer

41Liste der internen SongsSong Nr.Songname Komponist Copyrightd. 1 1ére Arabesque C. Debussy © 1995 Roland Corporationd. 2 Late Night Chopin F. Chopin

Seite 37 - Mögliche Fehlerursachen

42Liste der internen Songs981a* Alle Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Copyright-Vorschriften.d. 38 Ständchen F. Schubert © 1996

Seite 38

43Liste der Kurzbefehle1234567112243Nr. Funktion Taster SeiteDrücken Sie gleichzeitig die Taster [Metronome] und [Beat]-Taster und danach den [●]-Tast

Seite 39 - Meldungen im Display

44MIDI-ImplementationstabelleMIDI-Implementationstabelle

Seite 40 - Liste der Klänge

45Technische Daten962a* Änderungen der technischen Daten und des Designs sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.TastaturTastatur

Seite 41 - Liste der internen Songs

46INDEXAAC-Adapter ... 11All Song Play ... 15A

Seite 42 - Songname Komponist Copyright

IMPORTANT: THE WIRES IN THIS MAINS LEAD ARE COLOURED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOWING CODE.BLUE: BROWN: As the colours of the wires in the mains lead

Seite 43 - Liste der Kurzbefehle

Liste der ROLAND-VertretungenARGENTINABRAZILMEXICOPANAMAU. S. A. VENEZUELAAUSTRALIA NEW ZEALAND HONG KONGINDIAINDONESIAMALAYSIAPHILIPPINESSINGAPORETAI

Seite 44 - MIDI-Implementationstabelle

5EinleitungWir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano DP-900. Lesen Sie diese Anleitung bitte ganz durch, um einen Überblick über

Seite 45 - Technische Daten

6EinleitungAufbauen des DP-900Bauen Sie das DP-900 mit mindestens zwei Personen auf.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Piano transportieren, und halte

Seite 46

7Einleitung3. Befestigen Sie die beiden Metallwinkel an der Unterseite beider Seitenteile (3 Schrauben pro Seite).fig.st3.eAchten Sie darauf, den link

Seite 47

8Einleitung9. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel der Lautsprecher-Einheit mit dem Lautsprecher-Anschluss des DP-900.Der Feststell-Clip muss nach inne

Seite 48 - Liste der ROLAND-Vertretungen

9Die Bedienoberfläche und RückseiteDie Bedienoberflächefig.panel1 [Power]-SchalterSchaltet das Instrument ein bzw. aus (S. 13).2 [Volume]-ReglerRegelt

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare