Roland Studio Package Pro Bedienungsanleitung Seite 23

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 22
23
Kurzanleitung
Anwendung des EQ (Equalizer) für eine Spur
Sie können eine aufgenommene Spur mit dem Equalizer von Logic PRC Pro nachbearbeiten.
Insertieren des EQ
1. Wählen Sie in der Menuleiste Windows Open Track Mixer.
2. Drücken und halten Sie den linken Maus-Taster auf
dem EQ-Feld, um das EQ-Menu zu öffnen.
3. Wählen Sie Parametric EQ aus. Damit ist der
Parametrische Equalizer insertiert.
Bedienung des Equalizers
4. Wählen Sie mit den [CH SELECT]-Tastern des
SI-24 die gewünschte Spur aus (die Taster-Anzeige
leuchtet rot), drücken Sie den [EQ/SEND]-Taster
und danach den/die EQ [1][4]-Taster um den/die
Equalizer für den Kanal einzuschalten (die jeweilige
Anzeige leuchtet rot).
5. Drücken Sie den [PLAY]-Taster am SI-24, um das Song-Playback zu starten.
Mit den [EQ ON 1–4]-Tastern können die Equalizer ein- und ausgeschaltet werden.
Mit den Reglern 1/3/5/7 wird der Parameter EQ Gain und mit den Reglern 2/4/6/8 die Freq.
(Mittelfrequenz) des Parametric EQ gesteuert.
Das Surround Panning
Um einen Surround-Effekt zu erzielen, benötigen Sie z.B. für das “5.1 Channel
Surround” ein Playback-Audiosystem mit sechs unabhängigen Lautsprechern. Logic
RPC Pro unterstützt außer dem “5.1 Channel Surround” auch weitere
Surround-Formate. Lesen Sie dazu die Anleitung von Logic RPC Pro.
1. Wählen Sie die Spur aus, für die das Surround Panning aktiviert werden soll.
Drücken Sie den entsprechenden [CH SELECT]-Taster am SI-24, so dass dessen Anzeige rot
leuchtet.
2. Drücken Sie den SURROUND PAN [ON]-Taster, so dass die Anzeige rot leuchtet.
Der Track Output wird auf “Surround” umgeschaltet, und das Surround
Pan-Fenster erscheint.
3. Aktivieren Sie das Surround Panning.
Drücken Sie den [PLAY]-Taster am SI-24, um das Song-Playback zu starten.
Bewegen Sie den Joystick am SI-24 in verschiedene Richtungen, um das
Audiosignal unterschiedlich im Raum zu positionieren.
Logic RPC Pro schreibt während der Aufnahme eine
individuelle Audiodatei für jeden einzelnen Surround Output. Wenn Sie diese
Surround Audio-Daten in ein konventionelles Surround-Format umwandeln
möchten, benötigen Sie eine entsprechende Surround Encoder-Software.
HINWEIS
HINWEIS
Seitenansicht 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare