Roland Studio Package Pro Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
31
Infos zum XS-Key und zu LOGIC RPC Pro
Die Installation
Bitte halten Sie für die Installation von Logic RPC Pro auf Ihrem Computer die mitgelieferte Logic
RPC Pro-CD-ROM und den XSKey bereit.
Mac OS X-User: Bitte beachten Sie, dass zur Zeit Logic RPC Pro weder unter Mac OS X noch unter
OS X-›Classic Mode‹ installiert oder genutzt werden kann. Macintosh-Computer mit installiertem
Mac OS X müssen vor der Logic RPC Pro-Installation mit Mac OS 9.1 (oder höher – nicht aber Mac
OS X) gestartet werden.
Windows 2000- und Windows XP-User: Bitte bedenken Sie, dass eine Logic RPC Pro-Installations
unter Windows 2000 oder Windows XP die nötigen Windows-Zugangsrechte für das
Betriebsystem voraussetzt.
Der Ablauf der Installation
Schließen Sie den XSKey an einen freien USB-Anschluss an. Sollten Sie keinen USB-Anschluss
mehr frei haben, müssen Sie eine USB-Erweiterung (USB-HUB) verwenden, der im Fachhandel
erhältlich ist.
Der XSKey wird vom Betriebssystem automatisch erkannt.
Macintosh-User:
Ihre Macintosh-USB-Tastatur verfügt über einen weiteren USB-Anschluss.
Legen Sie bitte die Logic RPC Pro-Programm-CD ein, starten Sie das Logic RPC
Pro-Installationsprogramm, und folgen Sie den Anweisungen.
Bitte beachten: Die RPC-Treiber müssen nach der vollständigen Logic RPC
Pro-Proramminstallation installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass die
RPC-PCI-Karten-Treiber in den entsprechenden Ordnern innerhalb des Logic RPC
Pro-Programmordner zu liegen kommen.
Windows-User:
Unter Umständen wird Sie Ihr Betriebsystem auffordern, einen Treiber für ein ›Human Interface
Device‹ zu installieren. Dies ist ein Standardtreiber, der von Windows schon für Sie auf der
Festplatte angelegt wurde. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, und lassen Sie vom
Hardware-Assistenten den empfohlenen ›besten‹ Treiber installieren. Dieser kann vom
Hardware-Assistenten unter ›Microsoft Windows Update‹ gefunden werden. Der
Installationsprozess ist mit dem Neustart a/jointfilesconvert/460035/bgeschlossen.
Legen Sie die Logic RPC Pro-Programm-CD ein, und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Falls Sie Autostart für Ihr CD ROM-Laufwerk ausgeschalten haben, öffnen Sie das
Logic RPC Pro-Setup-Programm auf der Programm-CD.
Programmordnerstruktur
Bitte belassen Sie nach erfolgter Installation die Struktur der Ordner im Logic RPC
Pro-Programmverzeichnis so, wie Sie sie vorfinden. Insbesondere die Unterordner ASIO Drivers,
EASI, Plug-In Settings, VstPlugIns und RES sollten keinesfalls von Ihnen verschoben oder umbenannt
werden, damit Logic RPC Pro ordnungsgemäß funktioniert. Einen genauen Überblick über die
installierten Komponenten finden Sie im Installationsprotokoll, das bei der Installation
automatisch erstellt wird.
Arbeiten Sie bitte mit einem Alias (Mac) bzw. Verknüpfung (Win), wenn Sie Logic RPC Pro direkt
vom Schreibtisch aus starten wollen.
HINWEIS
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare