Roland BR-800 Bedienungsanleitung Seite 84

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 184
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 83
84
Die Loop-Effekte
Reverb (Hall) ist ein Effekt, der die Reflektionen eines
Raumes simuliert. Dabei werden wichtige Komponenten,
welche die Reflektionen beeinflussen, berücksichtigt.
*1 Einstellung verfügbar, wenn TYPE=SPRING.
Liste der Parameter
REVERB
Parameter/
Range
Beschreibung
TYPE
Bestimmt das Hall-Programm.
AMBIENCE
Simuliert ein vom Instrument etwas ent-
fernt stehendes Mikrofon. Hierbei ist noch
kein wirklicher Nachhall zu hören, aber die
Distanz zum Mikrofon macht den Ton
noch etwas räumlicher und breiter.
ROOM
Simuliert den Nachhall in einem kleinen
Raum. Der Nachhall klingt warm und
rund.
HALL 1
Simuliert den Nachhall in einem Konzert-
saal. Der Hall ist sehr klar, nicht verw-
aschen und klingt sehr räumlich.
HALL 2
Simuliert den Hall in einem Konzertsaal.
Dieser Hall klingt aber wärmer als Hall1.
PLATE
Simuliert einen Plattenhall (früher wurden
Metallplatten aufgehängt, um Hall künst-
lich zu erzeugen). Der Sound klingt recht
metallisch mit ausgeprägtem oberen Fre-
quenzspektrum.
SPRING
Simuliert den Sound des Federhalls von
einem Gitarrenverstärker.
MODULATE
Fügt dem Hallsignal noch einen Modula-
tionseffekt hinzu. Erzeugt einen warmen,
breiten Hallsound.
REV TIME (Reverb Time)
0.1s–10.0s Regelt die Länge (Dauer) des Nachhalls.
PRE DELAY
0ms–500ms Regelt die Dauer, bis der Hall einsetzt.
LOW CUT (Low Cut Filter)
FLAT,
55Hz–800Hz
Einstellen der Frequenz, ab der die Bassfre-
quenzen des Hallsignals a/jointfilesconvert/508035/bgesenkt werden.
Bei “Flat” findet keine Absenkung statt.
HIGH CUT (High Cut Filter)
700Hz–11kHz,
FLAT
Einstellen der Frequenz, ab der die Höhen-
frequenzen des Hallsignals a/jointfilesconvert/508035/bgesenkt wer-
den. Bei “Flat” findet keine Absenkung
statt.
DENSITY
0–10 Bestimmt die Dichte des Hallsounds.
E.LEVEL (Effect Level)
0–100 Regelt die Lautstärke des Effektsignals.
SPRG SENS (Spring Sensitivity) *1
0–100
Einstellen der Empfindlichkeit des Spring-
Reverbs. Bei hohen Werten ist der Effekt
sogar bei leichtem Anschlag gut hörbar.
Parameter/
Range
Beschreibung
Seitenansicht 83
1 2 ... 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 ... 183 184

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare