
34
Ein- und Ausschalten
Nachdem alle Geräte korrekt verkabelt sind (S. 32), schalten
Sie die Instrumente immer in der richtigen Reihenfolge ein
(siehe folgenden Abschnitt).
1
Überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte:
❒ Ist der BR-800 orrekt mit den anderen Geräten
verbunden?
❒ Sind die Lautstärke-Regler am BR-800 und den
anderen Geräten auf leiseste Lautstärke gestellt?
❒ Befindet sich eine SD-Karte im Kartenschacht des
BR-800? (S. 142)
2
Ziehen Sie den [MASTER]-Fader des BR-800 ganz
nach unten.
fig.P-On01.eps
3
Schalten Sie die externen Geräte ein, die mit den
Eingangsbuchsen (GUITAR/BASS, INPUT, LINE IN)
verkabelt sind.
4
Setzen Sie den [POWER]-Schalter auf “On”.
fig.P-On02.eps
5
Schalten Sie das externe Equipment ein.
1
Stoppen Sie das Song-Playback.
2
Schalten Sie zuerst die am BR-800 angeschlossenen
externen Geräte aus.
3
Stellen Sie sicher, dass im Display des BR-800
NICHT "Keep power on!" erscheint.
4
Setzen Sie den [POWER]-Schalter auf “Off”.
Einschalten Ausschalten
• Stellen Sie sicher, dass das Playback bzw. die
Aufnahme gestoppt ist, bevor Sie den BR-800
ausschalten. Wenn Sie den BR-800 bei laufendem
Playback oder laufender Aufnahme ausschalten,
kann es passieren, dass Songdaten, Mixer-
Einstellungen oder/und Effekt Patch-Daten
gelöscht werden.
• Wenn Sie den AC-Adapter angeschlossen haben,
stellen Sie sicher, dass dieser während des
Betriebes nicht a/jointfilesconvert/508035/bgezogen wird, ansonsten
werden die aufgenommenen Daten eventuell
beschädigt und sind nicht mehr lesbar.
• Wenn das Gerät über USB mit Strom versorgt
wird und unerwartet das USB-Kabel a/jointfilesconvert/508035/bgezogen
bzw. das über USB a/jointfilesconvert/508035/bgeschlossene Gerät
ausgeschaltet wird, können die Aufnahmedaten
im BR-800 beschädigt werden.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, während im
Display die Anzeige "Keep power on!" a/jointfilesconvert/508035/bgebildet
ist, können die Daten beschädigt werden.
• Das Gerät besitzt einen internen Schutzschaltkreis,
der nach Einschalten überbrückt werden muss.
• Der BR-800 wird mit einer ab Werk beigefügten
SD-Speicherkarte ausgeliefert.
• Auch wenn die Lautstärke des BR-800 auf
Minimum geregelt ist, kann beim Einschalten ein
Geräusch erzeugt werden. Dieses ist aber normal
und keine Fehlfunktion.
• Berühren Sie beim Einschaltvorgang des BR-800
nicht die Taster-Felder, ansonsten können
Fehlfunktionen auftreten.
Kommentare zu diesen Handbüchern