
65
Die Insert-Effekte
*1 Verfügbar bei MODE=COMPRESSOR.
*2 Verfügbar bei MODE=LIMITER.
Für “BASS MULTI”-Algorithmen
ATTACK
0–100
Bestimmt die Stärke des Saiten-Attacks
bei Spielen der Saiten. Je höher der
Wert, desto schärfer das Attack.
TONE *1
-50–+50 Bestimmt die Klangfarbe.
THRESHOLD *2
0–100
Der Compressor-Effekt setzt oberhalb
des hier eingestellten Pegels ein.
RATIO *2
1:1–∞:1
Bestimmt die Limiter Kompressions
Ratio. Je höher der Wert, desto stärker
ist der Kompressions-Effekt.
RELEASE *2
0–100
Bestimmt die Zeit, die vergeht, wenn
das Signal den Threshold Level unter-
schreitet und die Kompression aufhört
zu wirken. Je niedriger der Wert, desto
schneller hört der Compressor auf zu
wirken.
LEVEL
0–100 Bestimmt die Lautstärke.
Parameter/
Range
Beschreibung
ON/OFF
OFF, ON Schaltet den Effekt ein bzw. aus.
TYPE
COMPRESSOR
BOSS COMP
Modell des BOSS CS-3 Compact-Effek-
tes.
D-COMP Modell des MXR DynaComp.
LIMITER
BOSS LIM Stereo Limiter-Effekt.
RACK 160 D Modell des dbx 160X.
VTG RACK U Modell des UREI 1178.
Parameter/
Range
Beschreibung
LIMITER
MULTI BAND
Dieser Limiter teilt das Eingangssignal
in vier verschiedene Frequenzbänder
auf: —ultra-tief, tief, hoch und ultra-
hoch. Mit XOVER F L, M und H kön-
nen Sie die verschiedenen Frequenzen
einstellen.
Der Limiter wirkt absichtlich
weder auf den ultra-tiefen noch auf
den ultra-hohen Bereich.
NATURAL
Dieser Compressor verwendet die glei-
che Frequenzaufteilung wie MULTI
BAND, aber mit vereinfachten Parame-
ter-Einstellungen.
SUSTAIN *1
0–100
Bestimmt den Zeitraum, in dem sich
der Sound auf einem stabilen
Lautstärkepegel befindet. Je höher der
Wert, desto länger ist die Sustain-Dau-
er.
ATTACK *2
0–100
Bestimmt die Stärke des Saiten-Attacks
bei Spielen der Saiten. Je höher der
Wert, desto schärfer das Attack.
TONE
-50–+50 Bestimmt die Klangfarbe.
THRESHOLD *3
0–100
Der Limiter-Effekt setzt oberhalb des
hier eingestellten Pegels ein.
RATIO *3
1:1–∞:1
Bestimmt die Limiter Kompressions
Ratio. Je höher der Wert, desto stärker
ist der Kompressions-Effekt.
Parameter/
Range
Beschreibung
Kommentare zu diesen Handbüchern