
4
101b
• Achten Sie darauf, dass das Gerät
bzw. der Netzadapter ausreichend
belüftet wird.
..................................................................................................
102d
• Ziehen Sie nie am Kabel, sondern
fassen Sie beim Aus- und Einstöpseln
des Netzadapters immer nur den
Stecker an.
..................................................................................................
103b
• Eine Anhäufung von Staub zwischen
dem Netzstecker und der Geräte-
buchse kann durch mangelhafte
Isolation zum Entstehen eines Brandes
führen. Säubern Sie daher regelmäßig
die Netzbuchse mit einem trockenen
Tuch und entfernen Sie das Netzkabel
bei längerem Nichtgebrauch.
..................................................................................................
104
• Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht durcheinander geraten. Verlegen
Sie die Kabel außerdem so, dass
Kinder nicht an sie herankommen.
..................................................................................................
106
• Stellen Sie sich nicht auf das Gerät,
und belasten Sie es nicht mit schweren
Gegenständen.
..................................................................................................
107d
• Fassen Sie den Netzadapter bzw. das
Netzkabel niemals mit nassen Händen
an.
..................................................................................................
108b
• Wenn Sie das Gerät bewegen
möchten, trennen Sie vorher alle Kabel
vom Gerät.
..................................................................................................
109b
• Wenn Sie das Gerät reinigen wollen,
schalten Sie es vorher aus, und
trennen Sie es von der Stromver-
sorgung.
..................................................................................................
110b
• Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom
Stromnetz trennen.
..................................................................................................
111: Selection
• Befolgen Sie die folgenden Hinweise
bez. der Batterien:
1
• Achten Sie beim Einbau immer auf
die korrekte Polarität.
2
• Mischen Sie nie alte mit neuen
Batterien, und verwenden Sie
immer Batterien des gleichen Typs.
3
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden, nehmen Sie die
Batterien aus dem Batteriefach.
5
• Falls eine Batterie ausgelaufen ist,
reinigen Sie das Batteriefach mit
einem trockneen Tuch. Setzen Sie
dann neue Batterien ein. Achten Sie
darauf, dass keine Batterieflüs-
sigkeit auf Ihre Haut bzw. in die
Augen gelangt. Falls dieses
passiert, entfernen Sie die Batterief-
lüssigkeit sofort mit laufendem
Leitungswasser, und suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
6
• Bewahren Sie Batterien nie in der
Nähe von metallischen Gegen-
ständen auf (z.B. Büroklammern).
..................................................................................................
112
• Achten Sie immer auf eine umwelt-
gerechte Entsorgung alter Batterien.
..................................................................................................
VORSICHT VORSICHT
Kommentare zu diesen Handbüchern