Roland DP990RF Bedienungsanleitung Seite 43

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 89
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 42
43
Die Aufnahme
Wenn Sie die aufgenommenen Spieldaten eines Songs behalten möchten, müssen Sie diese sichern (z.B. im internen
Speicher). Diese Daten bleiben dann auch nach Ausschalten des Instrumentes erhalten.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, ohne die Daten zu speichern, werden diese unwiderruflich gelöscht.
Sie können die Daten auch auf einem USB-Speicher oder einer Diskette sichern (S. 63).
Sie können einen Song auch vom internen Speicher auf einen externen Speicher kopieren (und
umgekehrt).
fig.Panel
Vorbereitungen
1. Halten Sie den [Twin Piano]-Taster, und drücken Sie den [Key Touch]-Taster.
Im Display erscheint “Fnc”, und der Function-Modus ist ausgewählt (S. 52).
2. Halten Sie den [Display]-Taster, und drücken Sie den [-]-Taster so oft, bis im
Display die Anzeige “SAv” erscheint.
3. Wenn Sie den [Display]-Taster wieder loslassen, erscheint im Display “Int”.
Wenn “Int” nicht angezeigt wird, drücken Sie erneut den [-]-Taster.
4. Drücken Sie den [ ]-Taster.
Im Display erscheint die aktuell gewählte Ziel-Speichernummer.
Speichern der Songdaten
2
1
4
Seitenansicht 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 88 89

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare