Roland DP-990 Bedienungsanleitung Seite 67

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 109
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 66
67
Verschiedene Einstellungen
Sie können die 3D-Funktion (S. 29) für die Verwendung mit
Kopfhörer oder Lautsprecher optimieren.
1. Halten Sie den [Brilliance]-Taster, und drücken
Sie den [3D]-Taster.
Im Display erscheint “Fnc”, und der Function Mode ist
ausgewählt.
2. Drücken Sie den [Reverb]-Taster.
Im Display erscheint “3d”, und der aktuell eingestellte
Wert wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit den [-] [+]-Tastern die
gewünschte Einstellung.
[Int Song]
(&[-][+])
Save a Song
S. 62
Deleting a Song
S. 64
Initializing the Memory
S. 60
[Accomp]
(&[-][+])
Accomp Track
S. 74
Local Control
S. 75
MIDI Transmit Channel
S. 76
Composer MIDI Out
S. 76
V-LINK
S. 77
External Memory Mode
S. 78
Master Gain
S. 78
Track Assign
S. 79
Recommended Tone
S. 79
[Left]
Memory Backup
S. 80
[Right]
Factory Reset
S. 80
[Key Touch]
Hammer Response
S. 68
[Brilliance] +
[Key Touch]
Panel Lock
S. 81
Taster Funktion Seite
Einstellen des 3D Mode
Einstellung Beschreibung
Auto
Wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird, wird
der Effekt für Kopfhörer optimiert. Wenn kein
Kopfhörer angeschlossen ist, wird der Effekt für
Lautsprecher optimiert.
Speaker
Der Effekt ist immer für Lautsprecher optimiert,
unabhängig davon, ob ein Kopfhörer
angeschlossen ist oder nicht.
Der 3D-Effekt wirkt auch auf das Signal, das über
die Output-Buchsen ausgegeben wird.
Headphones
Der Effekt ist immer für Kopfhörer optimiert,
unabhängig davon, ob ein Kopfhörer
angeschlossen ist oder nicht.
Seitenansicht 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 108 109

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare