
51
Die Aufnahme
Sie können Ihr Spiel mit dem DP-990 aufzeichnen bzw. zu einer Begleitspur spielen und
aufnehmen.
Dafür stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Aufnahme des eigenen
Spiels
→ “Aufnahme eigener Spieldaten” (S. 52)
Aufnahme der Parts der
linken und rechten Hand
nacheinander
→ “Aufnahme der linken und rechten Hand nacheinander” (S. 54)
Aufnahme zu einem internen
Song
→ “Aufnahme zu einem Song” (S. 57)
Hinweis zur Aufnahme
Bei einer zweiten oder weiteren Aufnahme werden die jeweils vorher im Aufnahme-
Abschnitt befindlichen Daten überschrieben. Damit Sie nicht “alte” mit “neuen” Daten
vermischen, ist es eventuell sinnvoll, vor der neuen Aufnahme die “alten” Daten aktiv zu
löschen. Siehe “Löschen einer Aufnahme” (S. 59).
fig.OverRec.eps
1. Aufnahme
2. Aufnahme
Diese Daten bleiben erhalten
Wenn die folgende Anzeige im Display erscheint
Wenn Sie eigene Spieldaten aufgenommen, aber noch nicht gesichert haben, blinkt die
Anzeige “dEL”, wenn Sie einen Song auswählen möchten.
fig.d-dEL.eps
Treffen Sie eine der folgenden Entscheidungen:
• Wenn Sie vor Auswahl eines neuen Songs Ihre Spieldaten sichern möchten:
Drücken Sie den [ ]-Taster, und speichern Sie die Daten (siehe S. 62).
• Wenn Sie Ihre Spieldaten nicht sichern, sondern direkt den neuen Song auswählen möchten:
Drücken Sie den [ ]-Taster.
Kommentare zu diesen Handbüchern