
14
Kapitel 1. Die ersten Bedienschritte
Die Anschlüsse
Der VF-1 kann auf verschiedene Weise angeschlossen
werden. Suchen Sie das für Ihre Anwendungen passende
Anschlußbeispiel heraus.
WICHTIG
Bevor Sie neue Kabelverbindungen vornehmen, regeln Sie
die Lautstärke auf Minimum und schalten Sie die beteiligten
Geräte aus. Damit beugen Sie Sie eventuellen
Beschädigungen der Lautsprecher (oder anderer
empfindlichen Komponenten) durch Signalspitzen bei
Einschalten der Geräte vor.
* Verkabeln Sie für den Mono-Betrieb nur die OUTPUT L
(MONO)-Buchse.
* Der VF-1 besitzt 3 Eingänge: die GUITAR-Buchse und die
beiden INPUT L (MONO) / R-Buchsen. Wenn Sie sowohl die
GUITAR-Buchse als auch die INPUT L (MONO)-Buchse
verbunden haben, erhält die GUITAR-Buchse Vorrang.
* Legen Sie das Kabel des Netzadapters um den Kabelhaken (siehe
folgende Abbildung).
fig.1-02
Anschließen einer Gitarre
* Schließen Sie eine E-Gitarre an der GUITAR-Buchse an.
* Wenn Sie das Signal in mono ausgeben möchten, verkabeln Sie
nur die OUTPUT L (MONO)-Buchse.
* Stellen Sie den LEVEL-Schalter auf [-20 dBm]. Dieses ist die
normale Einstellung.
fig.1-03
Gitarren-Verstärker
Sie können den VF-1 so einstellen, daß dieser optimal an
den von Ihnen verwendeten Verstärker-Typ angepaßt ist
(siehe „GLOBALE SOUND-EINSTELLUNGEN“ (S.45).
Kommentare zu diesen Handbüchern