Roland VGA-3 Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
29
Weitere Funktionen
Mögliche Fehlerursachen
In diesem Abschnitt finden Sie eine Auflistung möglicher Probleme, die bei der Verwendung des VGA-3 auftreten können.
Schauen Sie zuerst nach, ob Sie das Problem selbst beheben können. Falls die Störung nicht beseitigt werden kann, wenden Sie
sich bitte an den Roland-Vertragshändler, bei dem Sie den VGA-3 gekauft haben.
Probleme mit dem Klang
1. Eigenartiger Klang / kein Klang, wenn Sie
auf der Gitarre spielen
Haben Sie einen der Regler [MASTER], [GAIN] oder
[VOLUME] auf „0” gestellt bzw. diese Einstellung für
den [GAIN]- oder [VOLUME]-Regler gespeichert?
Stellen Sie einen größeren Wert ein.
Haben Sie die Regler [BASS], [MIDDLE] und
[TREBLE] auf „0” gestellt?
Bei bestimmten AMP TYPE-Modellen (Seite 17) hört
man nichts mehr, wenn die Regler [BASS], [MIDDLE]
und [TREBLE] auf 0 gestellt wurden.
Verwenden Sie ein Expression-Pedal?
Wenn das Pedal ganz zurückgenommen ist, hören Sie
nichts. Wählen Sie eine andere Einstellung.
Falls Sie die Lautstärke via MIDI eingestellt haben:
wurde nach Anwahl von „0” wieder ein größerer Wert
eingestellt?
Schalten Sie den VGA-3 kurz aus und wieder ein bzw.
senden Sie einen höheren Lautstärke-Wert via MIDI.
Ist das Stimmgerät (TUNER) auf ON gestellt?
Schalten Sie den TUNER aus, oder stellen Sie die
Lautstärke für die TUNER-Funktion ein (Seite 24).
Befinden Sie sich im SYSTEM SETUP-Modus?
Verlassen Sie den SYSTEM SETUP-Modus. Je nach
SYSTEM SETUP-Einstellung bleibt der Klang aus.
Ist irgend etwas mit RECORDING OUT/PHONES-
Buchse verbunden?
Ziehen Sie das Kabel heraus. Ist etwas mit der RECOR-
DING OUT/PHONES-Buchse verkabelt, wird der
Lautsprecher des VGA-3 automatisch a/jointfilesconvert/422342/bgeschaltet.
2. COSM GUITAR klingt nicht korrekt
Ist der GK-Tonabnehmer richtig eingestellt?
Überprüfen Sie die GK-Tonabnehmer-Einstellungen
(Seite 11).
3. Die internen Effekte funktionieren nicht
Ist der Fuß-Schalter verkabelt?
Wurde der Effekt mit dem Fuß-Schalter ausgeschaltet, so
können Sie den Effekt wieder anschalten, indem Sie den
Regler auf 0 setzen.
4. Der WAH-WAH-Klang kommt nicht
Es ist ein Expression-Pedal (EV-5; Sonderzubehör) erfor-
derlich, um den Filter für den WAH-Effekt zu ändern.
5. Klang-Unterbrechungen
Ist die Rauschunterdrückung nahe „10” eingestellt
(höhere Schwelle)?
Wählen Sie einen geringeren Wert (Seite 25).
Verwenden Sie ein Kabel mit einem elektrischen
Widerstand?
Verwenden Sie Kabel ohne elektrischen Widerstand.
Andere Probleme
1. Der VGA-3 erhält Befehle vom Fuß-Controller oder
einem anderen Gerät, aber der Speicher reagiert nicht
Überträgt das externe Gerät über einen MIDI-Kanal,
der vom VGA-3 nicht empfangen werden kann?
Setzen Sie den MIDI-Kanal des externen Geräts auf 1.
Oder aber, stellen Sie den MIDI OMNI MODE der VGA-
3-MIDI-Einstellungen auf ON (Seite 26).
2. Die Stimmgerät-Anzeige blinkt wenn ein
MIDI Gerät in Gebrauch ist.
Vielleicht hat das externe MIDI-Gerät zuviele MIDI-
Befehle auf einmal gesendet.
Nach einer Weile hört die LED auf zu blinken und der
VGA-3 kehrt wieder in den Zustand vor Empfang der
Befehle zurück. Sorgen Sie dafür, dass das externe Gerät
weniger MIDI-Daten auf einmal sendet und versuchen
Sie es noch einmal.
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare