Roland DP-970 Bedienungsanleitung Seite 36

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 35
36
Kapitel 4. Die Aufnahme
Aufnahme der linken und rechten Hand
nacheinander
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Spieldaten der linken und rechten Hand
nacheinander aufnehmen können.
Drücken Sie den [Left] oder [Right]-Taster, um den gewünschten Part auszuwählen.
fig.trackbuttons.e
fig.panel4-4
Wählen Sie zunächst die Anzeige “USr” aus (siehe Schritt 1 und 2 bei “Aufnahme
eigener Spieldaten” (S. 34)).
Wenn Sie die eigenen Daten zu einem Song aufzeichnen möchten, wählen Sie
zunächst einen der internen Songs aus (siehe Schritt 1 und 2 bei “Auswählen und
Abspielen eines Songs” (S. 15)).
1 Schalten Sie bei Bedarf das Metronom ein (S. 29).
2 Drücken Sie den [Rec]-Taster.
Der [Rec]-Taster leuchtet.
Der Track-Taster, auf dem bereits Daten aufgenommen wurden, leuchtet.
Der Track-Taster, auf dem neue Daten aufgenommen werden sollen, blinkt.
Auswahl der Aufnahmespur
3 Drücken Sie den entweder den Taster [Left] oder [Right].
Die Anzeige des gedrückten Tasters blinkt, und das Instrument ist aufnahmebereit.
Starten der Aufnahme
4 Drücken Sie den [Play]-Taster.
Wenn Sie den [Play]-Taster drücken, wird die Aufnahme nach einem zweitakigen
Vorzähler gestartet.
Wenn Sie eine Note auf der Tastatur spielen, wird die Aufnahme sofort (ohne
Vorzähler) gestartet.
Part der
linken
Hand
Part der
rechten
Hand
34,5,6 2,51
NOTE
Wenn Sie neue Daten
aufnehmen, ohne vorher die
b
isherigen Songdaten zu
löschen, werden die bisherigen
Tempo-, Taktart- und
Metronom-Einstellungen
b
eibehalten.
Seitenansicht 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 59 60

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare