Roland DP-900 Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
31
Verschiedene Einstellungen
Die Saitenresonanz bei
Drücken des Haltepedals
Wenn Sie bei einem akustischen Piano das Haltepedal
drücken, werden bei Spielen der Noten auch die Saiten der
benachbarten Töne in Schwingung versetzt. Diese Funktion
wird als Sympathetic Resonance (Saitenresonanz)
bezeichnet.
Der Einstellbereich ist 18, die Voreinstellung nach
Einschalten des Instrumentes ist 5.
* Dieser Parameter wirkt nur auf einige Piano-Klänge.
1. Halten Sie den [Reverb]-Taster und [Split]-
Taster, und drücken Sie den [-] oder [+]-Taster.
Der aktuelle Wert wird im Display dargestellt. Je höher
der Wert, desto stärker ist der Saitenresonanz-Effekt.
fig.disp-reso
Die Function-Einstellungen
Aufrufen des Function Mode
1. Halten Sie den [Metronome]-Taster, und
drücken Sie den [Beat]-Taster.
Die Anzeige des gedrückten Tasters blinkt, und der
Function Mode ist aktiviert.
Im Display sehen Sie die Nummer der aktuell gewählten
Funktion.
Auswahl einer Funktion
2. Drücken Sie einen der nachfolgend
angegebenen Taster.
Die Anzeige des gedrückten Tasters blinkt.
3. Verändern Sie den Wert mit den [+]/[-]-Tastern.
Wenn Sie beide [+] und [-]-Taster gleichzeitig drücken,
wird die Voreinstellung a/jointfilesconvert/466390/bgerufen.
Verlassen des Function Mode
4. Drücken Sie den [Metronome]- oder [Beat]-
Taster.
Die Taster-Anzeigen springen auf die vorherige Anzeige
zurück.
Einstellen der Gesamtstimmung
(Master Tuning)
Sie können die Gesamtstimmung des Instrumentes an die
Tonhöhe z.B. eines akustischen Instrumentes anpassen. Als
Referenz-Note dient dafür die Note A4.
Die Tonhöhe dieser Referenz-Note kann in einem Bereich von
415.3 Hz bis 466.2 Hz verändert werden.
Bei Einschalten des Instrumentes wird immer die Tonhöhe
440.0 Hz ausgewählt.
Wenn Sie bei Schritt 2 den [Piano]-Taster drücken, erscheint
das folgende Display:
fig.disp-tune
Im Display werden die Zehner-, Einer- und 1/10tel-Werte
angegeben. Beispiel: Die Anzeige 40.0 entspricht 440.0 Hz.
Wert 415.3 Hz-440.0 Hz-466.2 Hz
Voreinstellung 440.0 Hz
Die geänderte Einstellung bleibt so lange erhalten, wie das
Instrument eingeschaltet ist.
Taster Funktion Seite
[Piano] Master Tuning S. 31
[E. Piano] Temperament S. 32
[Harpsichord] Stretch Tuning S. 32
[Organ] Zuweisen des Haltepe-
dals zusätzlich für den
linken Tastaturbereich
S. 33
[Strings] MIDI-Sendekanal S. 35
[Variation] Local Control-Schalter S. 35
[Play] Datenübertragung S. 36
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 47 48

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare